CDO

Warum die Rolle des Chief Data Officer (CDO) an Bedeutung gewinnt

Da Unternehmen den wachsenden Wert von Daten erkennen, überbrückt der CDO die strategische Lücke zwischen der IT-Abteilung und der Unternehmensführung.

Unsere Freunde vom CDO Magazine freuen sich, den "A Global Field Guide to CDO Value Creation: Eine Interview-Serie mit Ben Blanquera"

 

Episode Eins: Welche Rolle spielt der Chief Data Officer (CDO) heute in einem modernen Unternehmen?

 

Ben Blanquera, VP-Evangelist/Senior Architect bei Rackspace Technology und Mitglied des Redaktionsausschusses des CDO Magazine, diskutierte kürzlich mit Caroline Carruthers, CEO von Carruthers and Jackson mit Sitz in Großbritannien, über die Rolle von CDOs und die Bedeutung von Analysen und Daten in Unternehmen .

Chief Data Officers arbeiten heute daran, die Kluft zwischen den IT-Abteilungen ihrer Unternehmen und der Führungsebene zu überbrücken, um sicherzustellen, dass ihre Unternehmen ihre Datenverpflichtungen verstehen und für den Datenschutz verantwortlich bleiben. 

Der CDO ist in der Regel für die Verwaltung und Nutzung von Daten in einem Unternehmen zuständig:

  • Verwaltet und leitet datenbezogene Projekte und Initiativen
  • Entwicklung und Umsetzung von Datenverwaltungspraktiken und -verfahren
  • Identifiziert neue Datentechnologien und -werkzeuge und unterstützt sie bei deren Einführung
  • Arbeitet mit Kollegen, der Geschäftsleitung, dem Vorstand und wichtigen Interessengruppen zusammen, um Erkenntnisse zu gewinnen, die bei der Entscheidungsfindung genutzt werden können
  • Hilft, Datensicherheit und Compliance zu gewährleisten

 

Die skrupellose Nutzung von Daten, insbesondere der Missbrauch personenbezogener Daten, hat zur Schaffung von Gesetzen wie der europäischen Datenschutzgrundverordnung (GDPR) und dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (CCPA) geführt. Angesichts des zunehmenden Datenflusses hat der Schutz von Informationen die Rolle des CDO übernommen.

In ihrem Podcast-Chat mit Blanquera hebt Carruthers drei Schlüsselbereiche hervor, auf die sich jeder CDO konzentrieren muss: Regulierung, Ethik und Governance. Hier sind einige Schritte, die ein CDO unternehmen kann:

  • Richten Sie eine fortlaufende Überwachung ein und erstellen Sie eine Kadenz für die Aktualisierung der Pläne, da die Einhaltung von Vorschriften fließend ist und sich ständig ändert.
  • Sorgen Sie für eine hohe Datenqualität und gute Erkenntnisse, indem Sie einen Experten für den Datenbereich an Bord holen.
  • Gehen Sie Data Governance schrittweise an. Da es sich um ein umfangreiches Unterfangen handelt, sollten Sie einen mehrstufigen Ansatz wählen. Beginnen Sie mit der Klassifizierung Ihrer Daten und konzentrieren Sie sich dann auf die 20 % Ihrer Daten, die den größten Unterschied ausmachen.

 

Nahezu jedes Unternehmen weiß heute, wie wichtig es ist, datengesteuert zu arbeiten, um die Effizienz und die Unternehmensleistung zu verbessern, und es ist klar, dass die Rolle des CDOs in den Unternehmen immer wichtiger wird. Doch trotz einiger Erfolgsgeschichten brauchen viele Unternehmen Hilfe bei der Umsetzung ihrer Datenstrategien. Carruthers ist davon überzeugt, dass KI und maschinelles Lernen im Zuge der Weiterentwicklung der CDO-Fähigkeiten eine immer wichtigere Rolle spielen und Menschen und Unternehmen dabei helfen werden, schneller Entscheidungen zu treffen. Angesichts der Tatsache, dass Talente im Technologiesektor rar sind und die wirtschaftlichen Gürtel immer enger geschnallt werden, müssen sich viele Unternehmen zusammenreißen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Sehen Sie sich das gesamte Gespräch der beiden hier an und halten Sie Ausschau nach dem nächsten Teil der Serie. 

 

Join the Conversation: Find Solve on Twitter and LinkedIn, or follow along via RSS.

Stay on top of what's next in technology

Learn about tech trends, innovations and how technologists are working today.

Subscribe
Data Supply Chain

Mit Ihrer Datenstrategie in die Offensive und Defensive gehen

About the Authors

A man smiling for a headshot

VP - Technology and Sustainability

Ben Blanquera

Ben Blanquera is the VP of Technology and Sustainability at Rackspace Technology. He partners with enterprises to architect  solutions that drive business outcomes, enabling them to thrive. In addition to his work in cloud and AI, Ben leads initiatives on sustainability, helping Rackspace and their customers navigate the intersection of technology and environmental responsibility. He focuses on reducing carbon footprints, and leveraging AI to advance sustainable practices across industries.  He is a 35-year veteran in multiple industries including health care, manufacturing, and technology consulting. Prior to Rackspace, Ben was with Covail, a leading-edge provider of AI/ML and cybersecurity services to Fortune 1000 clients. At Covail, Ben was VP of Delivery and transitioned to VP of Revenue and Client Success.  A recognized technology leader, Ben was named a Premier 100 leader by Computerworld. Outside of work, he loves to travel, ride his bike, and spend time with his wife and four daughters. He is an active organizer in the tech community and curates the Central Ohio CIO forum (150+ CIOs) and founded Techlife Columbus. Ben also serves on the Pitch Advisory Board for South by Southwest and the Editorial Board for CDO Magazine.

Read more about Ben Blanquera