Wechsel zu Azure ohne Neuaufbau Ihrer VMware-Umgebung
by Jason Rinehart, Sr Product Architect, Rackspace Technology


Recent Posts
Wechsel zu Azure ohne Neuaufbau Ihrer VMware-Umgebung
August 15th, 2025
Die Notwendigkeit einer öffentlichen Cloud für 2025 und darüber hinaus
August 12th, 2025
Related Posts
Cloud Insights
Rackspace AI Security Engine stärkt Cyber-Abwehr mit adaptiver Intelligenz
August 20th, 2025
Cloud Insights
Wechsel zu Azure ohne Neuaufbau Ihrer VMware-Umgebung
August 15th, 2025
Cloud Insights
Die Notwendigkeit einer öffentlichen Cloud für 2025 und darüber hinaus
August 12th, 2025
Cloud Insights, Products
Kontinuierlicher Erfolg mit VMware: Wie Rackspace Kunden und Partner unterstützt
August 8th, 2025
Cloud Insights, Products
Kontinuierlicher Erfolg mit VMware: Wie Rackspace Kunden und Partner unterstützt
August 8th, 2025
Erfahren Sie, wie die Azure VMware Solution und Rackspace Technology Sie bei der Migration von VMware-Workloads in die Cloud unterstützen - ohne Umschulung der Teams oder Neuaufbau der Infrastruktur.
Die Modernisierung Ihrer Infrastruktur bedeutet nicht, dass Sie die VMware-Umgebung aufgeben müssen, die Sie über Jahre hinweg verfeinert haben. Da sich die Einführung der Cloud beschleunigt und sich die Prioritäten verschieben, suchen IT-Führungskräfte nach einer Möglichkeit, sich anzupassen, ohne das, was bereits funktioniert, zu stören. Der richtige Weg bewahrt bestehende Investitionen und positioniert Ihr Unternehmen so, dass es von den kommenden Entwicklungen profitieren kann.
Azure VMware Solution (AVS) bietet diesen Weg.aVS bietet eine pragmatische, unterbrechungsarme Option für die Migration Ihrer VMware-Workloads in die Cloud. Sie können die Tools und Konfigurationen beibehalten, die Ihr Team bereits kennt, und erhalten gleichzeitig Zugang zur Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und zum Innovationspotenzial von Microsoft Azure.
Ganz gleich, ob Sie mit steigenden Lizenzkosten konfrontiert sind, den Ausstieg aus dem Rechenzentrum planen oder sich auf die Einführung von KI vorbereiten, AVS bietet eine Brücke zwischen dem, was jetzt funktioniert, und dem, was in einer Hyperscale Cloud möglich ist.
Behalten Sie, was funktioniert. Hinzufügen, was als nächstes kommt.
Für Unternehmen, die VMware einsetzen, bietet die Azure VMware Solution eine rationelle Möglichkeit, ihre Umgebung in die Cloud zu erweitern, ohne dass sie ihre Workloads umgestalten oder ihr Team neu schulen müssen.
AVS unterstützt die gleichen Tools, auf die sich Ihr Team bereits verlässt, einschließlich vCenter, vSAN, NSX und HCX. Das bedeutet, dass Sie Workloads mit vertrauten Schnittstellen und Prozessen verwalten können, während Sie gleichzeitig damit beginnen, Azure-eigene Dienste zu Ihren eigenen Bedingungen zu integrieren.
Die Flexibilität von AVS macht es besonders attraktiv für IT-Teams, die die betriebliche Kontinuität während einer Migration aufrechterhalten müssen. Sie müssen nicht alles oder nichts tun. Sie können die Migration in dem Tempo durchführen, das Ihren Geschäftsanforderungen, Ihrem Budget und Ihren Innovationszielen entspricht.
Vier intelligente Wege, wie Unternehmen AVS nutzen
Azure VMware Solution kann eine Vielzahl von Migrations- und Modernisierungszielen unterstützen. Es ist eine flexible Option, die Unternehmen hilft, sich an Veränderungen anzupassen und gleichzeitig eine Grundlage für künftiges Wachstum zu schaffen.
1. Expandieren ohne Hardware-Verzögerungen: Sie müssen skalieren, können aber nicht auf eine physische Infrastruktur warten? Mit AVS können Sie Kapazitäten in der Cloud hinzufügen und gleichzeitig die Kompatibilität mit Ihrer bestehenden VMware-Einrichtung aufrechterhalten.
2 Stärkung der Notfallwiederherstellung: mit AVS können Sie eine Cloud-basierte DR-Lösung implementieren, die vertraute Tools wie vSphere und Site Recovery Manager (SRM) nutzt, ohne ein zweites Rechenzentrum aufbauen zu müssen.
3 % Schneller Ausstieg aus veralteten Rechenzentren: Egal, ob Ihr Mietvertrag ausläuft oder Ihre Hardware in die Jahre gekommen ist, AVS hilft Ihnen, VMware-Workloads schnell in die Cloud zu verlagern, ohne die Kontinuität zu gefährden.
4 Modernisieren Sie nach Ihrem Zeitplan: AVS gibt Ihnen die Freiheit, Azure-native Dienste schrittweise zu integrieren. Sie können Ihre Workloads weiterhin mit VMware verwalten und neue Funktionen übernehmen, wenn Sie dazu bereit sind.
AVS kann zwar eine Vielzahl von Problemen lösen, aber es gibt auch häufige Hindernisse, die eine frühzeitige Planung verzögern oder erschweren können. Viele Unternehmen zögern, mit AVS zu beginnen, weil sie technische Hürden bei der Vernetzung und Leistungsplanung haben.
Die Herstellung der Konnektivität zwischen On-Premise-Umgebungen und AVS, die Verwaltung des IP-Raums und die Konfiguration von Firewall-Regeln können zu unerwarteter Komplexität führen. Andere kämpfen mit der Verkleinerung ihrer AVS-Umgebung. Eine Unter- oder Überbelegung von CPU, Arbeitsspeicher und Speicher kann zu Leistungsproblemen oder höheren Kosten führen. Deshalb ist eine fachkundige Beratung vom ersten Tag an unerlässlich.
Unterstützung durch Experten von der Planung bis zur Ausführung
Die Umstellung auf Azure VMware Solution kann unkompliziert sein, vor allem, wenn Sie Zugang zu den richtigen Anleitungen haben. Rackspace verfügt über umfassende Erfahrung mit VMware-Umgebungen und der Azure-Integration, damit Sie schnell und sicher handeln können.
Wir führen Sie durch jede Phase der Migration Ihrer Azure VMware Solution, von der Planung und dem Design bis hin zur Konfiguration und dem Cutover. Wir sind bereit, Ihnen mit Dienstleistungen zu helfen, die einen reibungslosen, unterbrechungsarmen Übergang ermöglichen:
- Entwurf der richtigen Architektur für Ihre Arbeitslasten und Ziele
- Konfigurieren Ihrer VMware-Umgebung, einschließlich vCenter, NSX und vSAN
- Einsatz von HCX zur effizienten und sicheren Verlagerung von Workloads
- Einrichten einer hybriden Verbindung über ExpressRoute oder VPN
- Koordinierung der Umstellung und Erfolgskontrolle mit Ihrem Team
Wir helfen auch dabei, allgemeine Bedenken bei der Verlagerung von Produktions-Workloads in die Cloud auszuräumen. Mit Tools wie HCX minimieren wir die Ausfallzeiten durch Live-Migration.
Da der AVS auf nativer VMware-Technologie läuft, ist die Kompatibilität mit Ihrer aktuellen Umgebung hoch, was das Risiko von Nacharbeiten oder unerwartetem Verhalten verringert. AVS lässt sich auch in die unternehmensgerechten Sicherheits- und Compliance-Frameworks von Azure integrieren, einschließlich Unterstützung für Standards wie GDPR, HIPAA und ISO. Und mit Anleitungen zum Rightsizing und den Kostenoptimierungstools von Azure helfen wir, sowohl die Leistung als auch die Budgets auf Kurs zu halten.
Als vertrauenswürdiger Microsoft-Partner kann Rackspace Ihnen auch dabei helfen, verfügbare Finanzierungsprogramme für die Migration zu nutzen, um die Vorlaufkosten zu reduzieren und Ihre AVS-Reise mit Zuversicht zu beschleunigen.
Was Sie erwarten können
Eine von Rackspace durchgeführte Azure VMware Solution-Migration richtet sich nach Ihren Prioritäten und ist so konzipiert, dass sie sich auf Ihre gesamte Umgebung auswirkt.
- Abgestimmte Bereitstellung: Ihr Migrationsplan ist auf Ihre Arbeitsbelastung, Ihren Zeitplan und Ihre geschäftlichen Prioritäten zugeschnitten, damit Sie mit Zuversicht voranschreiten können.
- Betriebliche Kontinuität: ihre Teams arbeiten weiterhin mit den vertrauten VMware-Tools, was das Risiko von Unterbrechungen verringert und den Bedarf an Umschulungen eliminiert.
- Flexibilität in der Cloud: Sie richten eine Plattform ein, die bereit ist, Azure-native Dienste zu unterstützen, sei es zur Erweiterung Ihres Datenbestands, zur Ermöglichung von maschinellem Lernen oder zur Modernisierung von Anwendungen im Laufe der Zeit.
Machen Sie den nächsten Schritt zur Modernisierung
Wenn Sie eine VMware-Migration in Erwägung ziehen, bietet die Azure VMware Solution einen praktischen Weg nach vorn - einen, der Ihre bestehenden Investitionen respektiert und Sie gleichzeitig für die Zukunft rüstet.
Rackspace kann Ihnen helfen, Ihre Umgebung zu bewerten, Ihre Migration zu planen und den Umzug mit Klarheit durchzuführen. Starten Sie mit unserem Rapid Strategy Assessment.
Tags: