Für Technologieexperten
Für technische Fachkräfte ist es nicht nur von Vorteil, durch regelmäßige Fortbildungen auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, vielmehr ist es ein unabdingbarer Bestandteil ihrer täglichen Arbeit. Die Sitzungen für Technologieexperten sind speziell darauf ausgelegt, Ihnen bei der Bewältigung täglicher Herausforderungen zu helfen. Folgende Themen bilden den Schwerpunkt dieser Sitzungen:
- Innovation
- Aufbau von Fähigkeiten
- Förderung eines lösungsorientierten Technologieansatzes
Details zur Sitzung
Was: Um die großartigen Möglichkeiten der Cloud voll auszuschöpfen zu können, bedarf es neuer Arbeitsweisen. Aufgrund der hohen Flexibilität der Cloud hat sich die Situation in der IT verändert. Während in der Vergangenheit die Infrastruktur der entscheidende Faktor bei der Markteinführungszeit war, geht es heute darum, wie schnell man neue Anwendungen entwickeln und auf den Markt bringen kann.
In dieser Sitzung werden die folgenden Themen behandelt:
- Das Comeback von Agilität und DevOps als zentrale Voraussetzungen für den Cloud-Erfolg
- Container und Serverlosigkeit, Alles als Code
- Neue Modelle für Managed Services wie Elastic Engineering
Wann: 4. August 2021, 10:00–10:30 Uhr CT (30 Minuten)

Was: Schätzungen gehen davon aus, dass mehr als 80 % aller Machine-Learning-Modelle nie in Serie gehen. Für Brave wäre ein Fehlschlag nicht infrage gekommen und eine Ineffizienz im Bereitstellungsprozess wäre völlig inakzeptabel gewesen. Der innovative neue Browser von Brave überzeugte schnell Millionen von aktiven Benutzern und verifizierten Publishern. Um das kontinuierliche Wachstum fortsetzen und die Anforderungen von Werbetreibenden und Content-Entwicklern erfüllen zu können, brauchte das Unternehmen eine zuverlässige Lösung zur Erstellung und Bereitstellung von Machine-Learning-Modellen im Großmaßstab. Und genau hier kamen AWS Services und Rackspace MLOps Foundations ins Spiel.
In dieser Sitzung erfahren Sie mehr zu den folgenden Themen:
- Herausforderungen bei der Skalierung der Browserfunktionen und der Verbesserung der ML-Vorhersagen
- Wie Rackspace Technology die Herausforderung von Brave innerhalb von 6 Wochen löste
- Nutzung von AWS Services zur Automatisierung der Machine-Learning-Funktionalität
- Die geschäftlichen Auswirkungen des Projekts
Wann: 4. August 2021, 11:00–11:30 Uhr CT (30 Minuten)

Was: IoT ist das neue Buzzword mit einer langen Vorgeschichte. Bevor das IoT zum Mainstream wurde, nutzten viele Unternehmen selbst entwickelte Plattformen und Infrastrukturen, um Geräte und die von ihnen erfassten Daten zu verwalten.Aufgrund des zunehmenden Wachstums der Unternehmen stießen diese veralteten Plattformen in puncto globale Skalierung jedoch schnell an ihre Grenzen. Dies wiederum führte dazu, dass Geräte für längere Zeit offline waren. Darüber hinaus stellen Altsysteme aufgrund schlecht implementierter Sicherheit oft einen Angriffsvektor für Hacker dar.
Nehmen Sie an der Sitzung teil und lernen Sie, wie Sie Ihre IoT-Plattform mithilfe von cloudnativen Services auf AWS modernisieren können.
In dieser Sitzung werden die folgenden Themen behandelt:
- Technische Erwägungen bei der Erstellung von IoT-Lösungen in Bezug auf Hardware, Firmware, Security, Plattform und Anwendungen
- Best Practice beim Aufbau einer robusten, selbstskalierenden IoT-Plattform unter Nutzung der cloudnativen AWS-Services wie AWS IoT Core, AWS Lambda und Amazon DynamoDB
- Technische Überlegungen bei der Kombination einer modernen IoT-Umgebung mit einem selbstentwickelten Altsystem
- Kundenanwendungsfall: Erfahren Sie, wie ein Unternehmen für vernetzte HLK-Systeme das Kundenerlebnis mithilfe einer cloudnativen IoT-Plattform verbessert hat, die nicht nur die Reaktionszeit für Endbenutzer um das Zweifache erhöht, sondern auch die Ausfallzeiten reduziert hat.
Wann: 4. August 2021, 14:30–15:00 Uhr CT

Registrieren Sie sich jetzt für die Solve Conference 2021
Registrieren Sie sich frühzeitig, um sich Ihre Teilnahme an diesem virtuellen Event zu sichern.