CDOs: Führung und Datenqualität entscheidend für Datenerfolg
Im Jahr 2023 interviewte Ben Blanquera, Vice President bei Rackspace Technology, acht prominente Chief Data Officers, die darüber berichteten, wie Dateninnovationen zum Erfolg beitragen können.
Ben ist auch Mitglied des Redaktionsausschusses des CDO Magazineund befragt weltweit tätige CDOs, um deren Erkenntnisse für die Erstellung eines "Playbook" für die Branche zu gewinnen.
Im vergangenen Jahr sprach Ben Blanquera, Vice President bei Rackspace Technology und Mitglied des Global Editorial Board des CDO Magazine', mit acht prominenten Chief Data Officers aus der ganzen Welt, die Einblicke in die Entwicklung ihrer Rollen gaben und beschrieben, wie Innovationen im Bereich Daten und Analysen zum Erfolg ihrer jeweiligen Unternehmen beigetragen haben.
Ihre Erkenntnisse führten zu einem "CDO Playbook" - einer Sammlung von Best Practices für die Verwaltung von Daten und Humanressourcen zur Förderung von Unternehmensinnovation und -transformation. Auf der Grundlage der Gespräche im Jahr 2023 haben wir drei gemeinsame Strategien aus den Spielbüchern identifiziert, die zum Erfolg führen:
- Erkennen der Bedeutung von Zweck und Auftrag
- Einen auf den Menschen ausgerichteten Ansatz verfolgen und Datenkompetenz fördern
- Hervorhebung der Bedeutung der Praktikabilität von Dateninvestitionen
Förderung von Zweck und Auftrag
Diese wichtige Erkenntnis unterstreicht, wie wichtig es ist, eine solide Grundlage zu schaffen, die auf der Ermittlung des Zwecks, der Einführung einer effektiven Führung, der Verbesserung der Datenqualität und der Förderung eines strategischen Datenmanagements beruht. Eine solche Vorarbeit ist für einen dauerhaften Erfolg unerlässlich. So legt zum Beispiel Bridgestone Americas großen Wert auf einen klar definierten Zweck und Auftrag für sein Datenanalyseteam, der durch eine solide Führung und laufende Evaluierung unterstützt wird. Parallel dazu etabliert Cigna eine Kultur, die datengesteuerte Praktiken von der Führungsebene an fördert und die Bedeutung der Datenqualität und ihre strategische Rolle bei der fundierten Entscheidungsfindung hervorhebt.
- Jason Beyer, Vice President of Data & Analytics bei Bridgestone Americas, , sagte: "Um den Erfolg eines Datenprogramms zu gewährleisten, ist es entscheidend, im Vorfeld eine klare Unterstützung zu haben, seine Stakeholder zu verstehen und ihre Bereitschaft, ihr Engagement und ihre Bereitschaft, das Rahmenwerk zu übernehmen, zu bewerten."
- Caroline Carruthers, CEO des britischen Unternehmens Carruthers and Jackson, betont, wie wichtig es ist, die verwendeten Datensätze genau zu kennen. Sie fragt: "Wenn man die eingegebenen Daten nicht versteht, wie kann man dann überhaupt einen Einblick in die von den Algorithmen erzeugten Ergebnisse haben?" Für sie liegt die Essenz der Nutzung von Daten im Streben nach Verbesserung.
Vorrang für einen personenzentrierten Ansatz und Förderung der Datenkompetenz
Ein weiteres Thema, das immer wieder auftaucht, ist das menschliche Element der datengesteuerten Transformation, die Unterstützung von zugänglichen Daten, verschiedene Lernmöglichkeiten und die Abstimmung von Datenexpertise mit breiteren organisatorischen Veränderungsbemühungen.
- Grupo Intercorp konzentriert sich darauf, Barrieren zu beseitigen und Daten für Geschäftspartner zugänglich zu machen, wobei pragmatische Investitionen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, im Vordergrund stehen.
- FNB South Africa setzt sich durch verschiedene Schulungsprogramme für die Vermittlung von Datenkompetenz ein und erkennt damit die Schlüsselrolle an, die diese für eine bessere Entscheidungsfindung und die Erzielung von Geschäftsergebnissen spielt.
- Nollie Maoto, Chief Data and Analytics Officer bei der First National Bank , sagte: "Datenkompetenz ist für fast jeden wichtig geworden, und Unternehmen brauchen mehr Menschen mit der Fähigkeit, Daten zu interpretieren, Erkenntnisse daraus zu ziehen und von vornherein die richtigen Fragen zu stellen."
- Mai Alowaish, Chief Data and Innovation Officer bei der Gulf Bank, unterstreicht, dass es bei der digitalen Transformation um Menschen geht und dass die Transformation ohne sie nicht gelingen kann. Sie initiierte ein "Datenbotschafter"-Programm und baute ein Netzwerk von Personen auf, die befugt sind, Datenqualitätsinitiativen innerhalb ihrer Teams zu leiten.
Betonung der Praktikabilität bei Dateninvestitionen
Die CDOs, mit denen wir gesprochen haben, waren sich einig, dass ein pragmatischer Ansatz für Dateninvestitionen wichtig ist. Mehrere Experten betonten die Notwendigkeit praktischer und durchdachter Strategien, um eine optimale Nutzung und aussagekräftige Ergebnisse zu gewährleisten. Bei Grupo Intercorp liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau von Plattformen und nicht nur auf kommerziellen Lösungen.
- Auch Tracie Cleveland Thomas, Senior Vice President of Digital Transformation bei der KeyBank, unterstrich die "Bedeutung der Bewertung aktueller Datensätze und des Verständnisses der sich entwickelnden Architektur"
- Moez Hassan, Vice President und Chief Data Officer bei Royal Caribbean, plädiert dafür, eine einheitliche und wirkungsvolle Unternehmensarchitektur zu schaffen, die auf zwei grundlegenden Prinzipien basiert: die Sicherstellung der Abstimmung innerhalb des gesamten Ökosystems (wichtig, um Chaos zu vermeiden) und die Sicherstellung, dass jede Aktion zielgerichtet und von einem klaren Ziel geleitet ist.
Die vollständige Serie der CDO-Interviews finden Sie unter den nachstehenden Links:
- Nollie Maoto, Verantwortlicher für Daten und Analytik bei der First National Bank
- Caroline Carruthers, CEO von Carruthers and Jackson mit Sitz im Vereinigten Königreich
- Ram Kumar - CDAO Cigna
- Iván Herrero Bartolomé's - CDO Grupo Intercorp
- Jason Beyer, Vizepräsident für Daten und Analysen bei Bridgestone Americas
- Moez Hassan - VP, CDO Royal Carribbean
- Mai Alowaish - CDO Gulf Bank
- Tracie Cleveland Thomas - Key Bank
![OpenStack](/sites/default/files/styles/solve_cta_970/public/2024-02/TSK-10077-TL-Solve-Images-OpenStack_Solve_banner_1600x680.jpeg?itok=8Fa10Enr)
Die Rückkehr von OpenStack
About the Authors
![A man smiling for a headshot](https://www.rackspace.com/sites/default/files/styles/person/public/authors/Ben-Blanquera.png?itok=h_EGaPp_)
VP - Evangelist and Senior Architect
Ben Blanquera
Ben is VP-Evangelist and Senior Architect with Rackspace Technology. He works with enterprises, architecting solutions to enable them to drive business outcomes through thriving in a multicloud world. He is a 35-year veteran in multiple industries including health care, manufacturing, and technology consulting. Prior to Rackspace, Ben was with Covail, a leading-edge provider of AI/ML and cybersecurity services to Fortune 1000 clients. At Covail, Ben was VP of Delivery and transitioned to VP of Revenue and Client Success. A recognized technology leader, Ben was named a Premier 100 leader by Computerworld. Outside of work, he loves to travel, ride his bike, and spend time with his wife and four daughters. He is an active organizer in the tech community and curates the Central Ohio CIO forum (150+ CIOs) and founded Techlife Columbus. Ben also serves on the Pitch Advisory Board for South by Southwest and the Editorial Board for CDO Magazine.
Read more about Ben Blanquera