Die sich verändernde Landschaft des amerikanischen Gesundheitswesens
Individuelle Ansätze für die Gesundheitsversorgung, da die Branche wertorientierte Modelle einführt, sich von der Gebührenpraxis wegbewegt und sich teilweise auf Technologie stützt, um Kosten zu senken und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern.
Alle sind besorgt über die steigenden Kosten im Gesundheitswesen. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) übersteigen die Ausgaben für das Gesundheitswesen in den Vereinigten Staaten 2019 die Summe von 3,8 Billionen Dollar. Das sind fast 18 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP), wie das Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) Office of the Actuary prognostiziert. Außerdem betrugen die nationalen Gesundheitsausgaben pro Kopf 11 582 $. Vor der COVID-19-Pandemie hatte das CDC prognostiziert, dass die Ausgaben für das Gesundheitswesen weiterhin um 5,3 % pro Jahr steigen und bis 2028 fast 6,2 Billionen Dollar erreichen würden.
Während die Branche selbst erkennt, dass sie gegen die Marktkräfte nicht immun ist, brauchen wir ein neues Modell, das besagt, dass die Dollar-Zuweisung, die der Markt für die Gesundheitsversorgung zu zahlen bereit ist, von demjenigen bestimmt werden sollte, der den größten Wert bietet - mit geringeren Kosten und besseren Resultaten.
Gebühren- vs. wertorientierte Kostenmodelle heute
Das traditionelle Vergütungsmodell, bei dem die Leistungserbringer für jede erbrachte Leistung unabhängig vom Ergebnis entschädigt werden, ist das Fee-for-Service-Modell. Dies führt zu einer fragmentierten Versorgung - schlechte Kommunikation zwischen den Leistungserbringern, doppelte Leistungen, ungenaue Diagnosen und unnötige Tests oder Behandlungen - und damit zu höheren Kosten.
Die Umstellung auf eine wertorientierte Versorgung ist in vollem Gange, wobei Qualität vor Quantität geht und der Schwerpunkt auf präventiver Versorgung, koordinierter Versorgung und dem Management chronischer Erkrankungen liegt, mit dem Ziel, die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern und die Kosten zu senken.
Beim wertorientierten Modell sitzen Kostenträger, Anbieter und Patient auf derselben Seite des Tisches. Sowohl der Kostenträger als auch der Patient haben das Ziel, die Kosten zu senken, während alle drei Parteien motiviert sind, bessere Ergebnisse und eine höhere Qualität zu erzielen.
Technologien
Angesichts der hohen Kosten, die nach wie vor eine der größten Herausforderungen bei der Verbesserung des Gesundheitswesens darstellen, konzentrieren wir uns darauf, unsere Kunden dabei zu unterstützen, vermeidbare Kosten sowohl für medizinische als auch für administrative Ausgaben durch den Einsatz von Technologie zu senken.
Automatisierungsdienste helfen beispielsweise bei der Lösung komplexer Herausforderungen und ermöglichen es den Kunden, die Verwaltungsabläufe im Zusammenhang mit der digitalen Umstellung des Gesundheitswesens auf eine wertorientierte Versorgung zu rationalisieren und gleichzeitig ihre Sicherheit zu verbessern. Wir helfen auch mit künstlicher Intelligenz (KI), Wearables und Tools für die Präventivmedizin, die diesen Wandel hin zu einem verbraucherorientierten Gesundheitswesen vorantreiben.
- KI rationalisiert medizinische Verfahren, hilft bei der Vorhersage von Patientenergebnissen und automatisiert datengesteuerte Entscheidungen.
- Wearables können den Gesundheitszustand von Patienten in Echtzeit verfolgen und helfen, genauere Diagnosen und umfassende Behandlungsempfehlungen zu geben.
- Die Präventivmedizin gewinnt zunehmend an Bedeutung und konzentriert sich darauf, Gesundheitsprobleme zu erkennen und zu behandeln, bevor sie zu schweren Krankheiten werden. Diese Fortschritte versprechen in Kürze Verbesserungen bei der Versorgung und den Gesundheitsergebnissen für die Patienten.
Herausforderung
Es gibt eine allgemein anerkannte Gleichung für den Wert der Gesundheitsversorgung, der das Ziel für alle modernen Patientenergebnisse sein sollte. Einfach ausgedrückt kann die Wertgleichung (Wert = Qualität/Kosten) als oberste Richtschnur für das gesamte Gesundheitswesen der Zukunft angesehen werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden Medicare Advantage, Accountable Care Organizations (ACOs) und patientenzentrierte medizinische Einrichtungen (PCMHs) eingeführt.
- Medicare Advantage ist eine alternative private Krankenversicherung mit zusätzlichen Leistungen und Diensten, die im traditionellen Medicare nicht enthalten sind.
- ACOs sind Gesundheitsdienstleister, die für die Kosten und Qualität der Versorgung einer bestimmten Patientengruppe verantwortlich sind.
- PCMHs legen den Schwerpunkt auf die Prävention und das Management chronischer Erkrankungen.
Die Kosten, der mangelnde Zugang zu Primärärzten und die ineffiziente Kommunikation zwischen Hausärzten und Fachärzten behindern jedoch den Übergang zu einer wertorientierten Versorgung. Außerdem verlässt man sich zu sehr auf pharmazeutische Lösungen, anstatt andere Präventivmaßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Förderung einer veränderten Lebensweise (Bewegung und gesunde Ernährung), das Angebot von telemedizinischen Diensten, um den Zugang zu Hausärzten zu erleichtern, und die Förderung von Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen.
Primärversorgungseinrichtungen wie ChenMed übernehmen mit einem proaktiven, ganzheitlichen und klinischen Modell, das sich auf den Lebensstil, das Verhalten und die sozialen Determinanten der Gesundheit konzentriert, statt nur Diagnosen mit Medikamenten, Verfahren und Überweisungen zu behandeln, eine Vorreiterrolle. Dieser Ansatz hat das Potenzial, das Risiko zu verringern und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern.
< Drupal-Entität data-align="left" data-embed-button="media_entity_embed" data-entity-embed-display="view_mode:media.full" data-entity-type="media" data-entity-uuid="ffc70d81-8bc0-42e9-b646-2faec089e354" data-langcode="en"> < /drupal-entity>
Auch die Preistransparenz im Gesundheitswesen wird wieder stärker gefördert, d. h. die Kosten für medizinische Leistungen und Verfahren werden den Patienten vor der Behandlung öffentlich zugänglich gemacht. Ein erfolgreiches Beispiel ist das Kostenkalkulationstool von UnitedHealthcare . Es ist jedoch noch nicht weit verbreitet. Und ich erwarte, dass es eine Weile dauern wird, bis Preistransparenz hergestellt ist.
KI wird zunehmend eingesetzt
KI wird immer häufiger eingesetzt und bietet das Potenzial, die Ergebnisse zu verbessern und die Kosten durch Gesundheitsmanagement für die Bevölkerung und genaue Diagnosen zu senken. Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg ist die Sicherheit und der Schutz der Patientendaten, die mit Hilfe von Automatisierungsdiensten wie der robotergestützten Prozessautomatisierung gewährleistet werden können. RPA kann die Verwaltungskosten senken und die Qualität der Dienstleistungen verbessern.
Je fortschrittlicher die Gesundheitssysteme werden, desto mehr werden sie auf die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten eingehen. Der Wandel hin zu einer personalisierten und wertorientierten Versorgung wird letztlich zu besseren Gesundheitsergebnissen und einer höheren Lebensqualität der Patienten führen.
Wie können wir Ihrem Unternehmen helfen? Schließen Sie sich uns an, wenn wir gemeinsam an der Verbesserung der Gesundheitsversorgung für alle arbeiten.
Rackspace Cloud für das Gesundheitswesen
About the Authors
VP, Office of the CTO - Healthcare & Life Sciences
Vinesh Kolpe
Vinesh has spent over two decades implementing transaction and analytic workloads for healthcare organizations. Over the past five years, he has implemented leading edge, award winning cloud based data lakes, data analytics, ML and AI workloads on AWS and other public cloud platforms. He is an AWS certified Professional Cloud Architect. Prior to his time at Rackspace Technology, Vinesh served as the CIO & Head of Engineering for Lumeris and Essence Healthcare where he was responsible for defining and executing the technology vision for the organization's health plan, assuring high performance, scalability, reliability and consistency of all technology offerings across health systems, M&A Plans and population health platforms. Vinesh received a master’s in computer engineering from SUNY Binghamton and a bachelors in electrical engineering from Mumbai University. Outside of work, he loves to travel, play table tennis, and spend time with his wife and two kids.
Read more about Vinesh Kolpe