Infrastructure as a Service (IaaS) ist ein Verfahren, um Datenverarbeitung, Storage, Netzwerkbetrieb und andere Funktionalitäten über das Internet bereitzustellen. IaaS ermöglicht es Unternehmen, webbasierte Betriebssysteme, Applikationen und Storagelösungen zu nutzen, ohne dafür die zugrunde liegende Cloud-Infrastruktur erwerben, verwalten und warten zu müssen. Die beliebtesten Beispiele für IaaS-Plattformen sind Amazon Web Services (AWS) und Microsoft® Azure®.
Infrastructure as a Service ist neben Software as a Service (SaaS) und Platform as a Service (PaaS) eine der drei Säulen des Cloud Computing. IaaS ist dabei das am schnellsten wachsende Cloud-Segment mit einem Wachstum, das laut einem aktuellen Bericht von Gartner einen Wert von 36,8 % erreichen soll. Das phänomenale Wachstum von Iaas ist hauptsächlich auf Unternehmen zurückzuführen, die ihre Rechenzentren zunehmend in die Cloud verlagern.
Was ist Iaas?
Unternehmen, die Iaas nutzen, können ihre Infrastrukturkosten dramatisch reduzieren, da sie keine Hardware für Rechenzentren beschaffen, Anlagen warten und ersetzen oder 24x7x365 Verfügbarkeit gewährleisten müssen. Ein „Pay as you go“-Modell – Sie bezahlen nur für entsprechende Kapazitäten, wenn Sie sie brauchen – ermöglicht es Unternehmen ebenso, Geld zu sparen.
Iaas ermöglicht es Unternehmen, auf ihre Apps, Daten und andere Ressourcen zuzugreifen, solange eine Internetverbindung verfügbar ist. Unternehmen setzen zunehmend auf Iaas, um ihre mobilen Mitarbeiter zu stärken und die Grundlage für ihre Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellungspläne zu schaffen.
Mit seiner Verfügbarkeit auf Abruf und stabilen Agilität ermöglicht Iaas Unternehmen, neue Produkte und Dienstleistungen schneller umzusetzen, was wiederum deutlich verkürzte Markteinführungszeiten zur Folge hat.
Je nach ihren Geschäftsanforderungen, sich ändernden Chancen im Markt oder der Verbrauchernachfrage können Unternehmen ihre Kapazitäten schnell nach oben oder unten skalieren.
Wie kann Rackspace helfen?
Wenn es um die Gestaltung einer IaaS-Lösung geht, die den Ansprüchen eines Unternehmens gerecht werden soll, kann zwischen mehr als einer Art der Cloud gewählt werden.
Public Cloud
Eine Public Cloud hat mehrere Benutzer und bietet eine Skalierbarkeit nach dem Modell „Pay as you go“. Sie eignet sich sehr gut für Websites mit für Nutzer zugänglichem Betrieb und unvorhersehbarem oder starkem Traffic.
Private Cloud
Eine Private Cloud bietet eine Single-Tenant-Umgebung über virtuelle oder dedizierte Server. Sind die Sicherung ihrer Geschäftsdaten oder regulatorische Compliance von größter Bedeutung, so ist dies die ideal Wahl.
Hybrid Cloud
Eine Hybrid Cloud kombiniert Private Clouds, Public Clouds und dedizierte Single-Tenant-Server. Die Private Cloud bietet fortschrittliche Sicherheit, die Public Coud die Skalierbarkeit und der dedizierte Single-Tenant-Server eine überlegene Leistungsfähigkeit für Anwendungen, die sie benötigen.
Dedizierte Server
Dedizierte Server sind eher auf einzelne Mandanten ausgerichtet. In der Regel sind es Unternehmen mit geschäftskritischen Vorgängen, die eine hohe Leistung sowie eine strikte Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erfordern, die sich auf dedizierte Server verlassen.
Warum Rackspace für Ihre IaaS-Bedürfnisse auswählen?
Rackspace biete mehrere IaaS-Optionen mit Service Levels, die auf Ihre ganz eigenen Ansprüche angepasst sind. Alle diese Service Level umfassen unseren unterbrechungsfreien Service und einen 24x7x365-Zugang zu unseren Architekturberatern, Cloud-Engineers, Cloud-Services Kundendienstmitarbeitern und Sicherheitsexperten.
Wie auch immer Ihre geschäftlichen Anforderungen aussehen, wir haben die passende Iaas-Lösung für Sie.
OnMetal® Single-Tenant Bare-Metal-Server
Managed Virtualization-Services wie VMware® und Microsoft Hyper-V®
Public Clouds von AWS, Microsoft Azure, Google® Cloud Platform und OpenStack
CTA: Education - Start the Conversation Chat
Lassen Sie uns über Ihren Bedarf sprechen