Rackspace-Unterstützung treibt die Cloud-Modernisierung von OLIVER voran

Durch die Migration zu Google Cloud optimierte OLIVER den Betrieb für 5.500 Mitarbeiter in 46 Ländern - ohne sein internes IT-Team erweitern zu müssen.

OLIVER Logo Branche Technology Herausforderung

OLIVER's benötigte ein Plattform-Update, das sein Wachstum unterstützt, eine schnelle Skalierbarkeit ermöglicht und Mitarbeitern und Kunden auf der ganzen Welt Zugang zu wichtigen Marketing-Tools und Workflows bietet.

Outcome Durch die Migration zu Google Cloud war OLIVER in der Lage, seinen Betrieb nahtlos global zu skalieren und eine über 46 Länder verteilte Belegschaft effizient zu unterstützen, während gleichzeitig strenge EU-Daten-Compliance-Standards eingehalten wurden. Lösungen Optimizer+ Plattformen Google Cloud

Professional & Managed Services

Rackspace Modern Operations

Kunde

OLIVER, das größte Unternehmen der BrandTech Group, ist ein führendes globales Marketing- und Werbeunternehmen, das für seine Pionierarbeit im Bereich des "In-Agency"-Modells bekannt ist, bei dem Marketingexperten direkt in die Kundenorganisationen eingebunden werden und die Abläufe nahtlos integriert werden, um maximale Effizienz zu erzielen.

Gegründet mit dem Ziel, maßgeschneiderte Marketinglösungen anzubieten, ist OLIVER exponentiell von einem Unternehmen mit 350 Mitarbeitern auf über 5.500 Mitarbeiter in 46 Ländern gewachsen, die komplexe globale Marketing-Workflows für bekannte Marken verwalten.

Das Herzstück der operativen Exzellenz von OLIVER ist die firmeneigene Workflow-Management-Anwendung OLIVER Marketing Gateway (OMG), die die End-to-End-Produktion der Agentur und die Zusammenarbeit mit den Kunden orchestriert.

"Wir haben schnell erkannt, dass die Skalierbarkeit ein großes Problem werden würde. Unsere Colocation-Einrichtung war statisch und die Bereitstellung neuer Geräte dauerte Wochen. Das war für unseren Wachstumspfad nicht tragbar
Zahir Lalani, Direktor für Unternehmenssysteme, OLIVER
Woman and men working on photo editing

Situation

OLIVER erlebte ein rasantes Wachstum und erkannte, dass seine derzeitige Private-Cloud-Colocation-Umgebung mit dem schnellen Tempo und den immer komplexeren Anforderungen des Unternehmens nicht mithalten konnte.

"Die Herausforderungen, die wir mit der Colocation hatten, waren, dass sie sehr statisch war", erklärt Zahir Lalani, Director of Enterprise Systems bei OLIVER. "Als das Unternehmen zu wachsen begann, wurde uns schnell klar, dass die Skalierbarkeit ein Problem sein würde

Dies wirkte sich besonders auf die firmeneigene Workflow-Management-Anwendung OMG aus, die die gesamte Produktion der Agentur und die Zusammenarbeit mit den Kunden koordiniert

"Das ist die Grundlage für unser gesamtes Geschäft, aber wir verkaufen es auch an unsere Kunden", so Lalani. "Und die Kunden, die es nicht kaufen, interagieren trotzdem damit, weil wir auf diese Weise Briefs einlesen, unsere Genehmigungssysteme betreiben usw. Es steuert alle unsere Produktionswerkzeuge in Bezug auf die Automatisierung

OLIVERs agenturinternes Geschäftsmodell erforderte einen konsistenten Zugang zu denselben Tools, unabhängig von der geografischen Lage. Mit der Expansion von OLIVER, das inzwischen Marketingaktivitäten in 46 Ländern unterstützt, wuchs auch die Belastung der Infrastruktur.

Die dedizierten Server waren nur begrenzt skalierbar und flexibel, so dass es schwierig war, die steigenden Anforderungen an die Zusammenarbeit in Echtzeit und die effiziente Datenverarbeitung in globalen Teams zu erfüllen. Darüber hinaus beschleunigte die Pandemie die Notwendigkeit, den Betrieb online zu verlagern.

OLIVER erkannte diese Herausforderungen und beschloss, seine Technologie zu zentralisieren und zu modernisieren, um sein einzigartiges Geschäftsmodell zu unterstützen und eine schnelle Skalierung und nahtlose globale Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Woman working in video and photo editing

"Rackspace ist eine wichtige Erweiterung unseres Teams, die uns rund um die Uhr Support und technisches Know-how bietet, damit wir uns auf strategische Projekte und Innovationen konzentrieren können."

Zahir Lalani, Direktor für Unternehmenssysteme, OLIVER
Logo design

Lösungen

OLIVER entschied sich für die Google Cloud, die von Rackspace Technology verwaltet wird, aufgrund ihres robusten globalen Backbones, der intuitiven Benutzeroberfläche und der skalierbaren Infrastruktur.

"Als wir unsere Tests an der Konsole durchführten, machte es einfach Sinn... es fühlte sich viel intuitiver an", erinnert sich Lalani. "Als kleines Team, das keinen Zugang zu vielen hochqualifizierten Mitarbeitern hat, war das Google-Angebot für uns viel einfacher zu verstehen."

Mit Unterstützung von Rackspace führte OLIVER eine reibungslose Migration durch, bei der ca. 45 Server und über 50 TB an kritischen Daten in die Google Cloud überführt wurden. Mit einem 24x7x365-Support trug Rackspace zur Aufrechterhaltung der Betriebskontinuität während der Migration und darüber hinaus bei.

Die anfängliche Migration war ein einfaches Anheben und Verschieben, wobei ein Großteil der Infrastruktur von OLIVER unverändert blieb. Die langfristige Vision war immer, schrittweise zu modernisieren und anzupassen.

"Mit dem Wachstum der Organisation wuchs auch die Zahl der internen Systeme, etwa im Personal- und Finanzwesen", sagt Lalani. "Früher waren diese Systeme verstreut, aber wir haben sie nach und nach konsolidiert und die Datenflüsse automatisiert, um ihre Verwaltung und Kommunikation untereinander zu optimieren

Als OLIVER in der Cloud reifte, stützte sich das Unternehmen stark auf das Rackspace Modern Operations-Angebot, um seine Umgebung zu bewerten, zu optimieren und zu verbessern. Das Rackspace-Team wurde zu einem vertrauenswürdigen Berater, der das Unternehmen durch Best Practices führte und Architekturentscheidungen in Echtzeit validierte.

Mit Hilfe des Rackspace Optimizer+-Angebots wurde für OLIVER ein benutzerdefinierter GAST-Bericht erstellt, der eine umfassende Übersicht über die Infrastruktur in Dutzenden von Google Cloud-Projekten bietet. Jeder Kundenauftrag läuft in einer eigenen isolierten Umgebung - einschließlich Staging, Test und Produktion - was die Standardisierung und Überwachung erschwert. Der GAST-Bericht kann Probleme wie falsch konfigurierte Firewall-Regeln, veraltete Runbooks, ungenutzte Dienste, die noch Kosten verursachen, und veraltete Zugriffskontrolllisten aufdecken.

OLIVER verfügte zwar über ein fähiges internes IT-Team, einschließlich eines leitenden Architekten mit umfassenden Kenntnissen der OMG-Workflow-Management-Anwendung, aber das Team war klein. OLIVER war auf Rackspace angewiesen, um zusätzlichen Support, technische Validierung und Reaktionsmöglichkeiten rund um die Uhr zu erhalten, die das interne Team nicht bieten konnte. Rackspace diente als Erweiterung des OLIVER-Teams und übernahm die Aufgaben der Pflege von Runbooks, der Behebung von Warnmeldungen und der Implementierung von Verbesserungen, die durch Rackspace Optimizer+ und die GAST-Überprüfung ermittelt wurden.

Ein wichtiger Meilenstein bei der Modernisierung war die Verlagerung eines ressourcenintensiven Video-Rendering-Dienstes von VMs zu Cloud Run von Google Cloud. Diese Arbeitslast, bei der in Spitzenzeiten Hunderte von Videos aufgenommen werden, erforderte automatische Skalierung und Kostenkontrolle, um rentabel zu sein. Rackspace half bei der Validierung der Architektur und der Leistungsabstimmung von Cloud Run, um sicherzustellen, dass das System effektiv skaliert, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen. Parallel dazu wurden die Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)-Richtlinien und Berechtigungen in verschiedenen Umgebungen verbessert.

Migration von 45 Servern und 50 TB an Daten in die Google Cloud, wodurch die globale Zusammenarbeit in Echtzeit und die Skalierbarkeit für die eingebetteten Marketingteams von OLIVER ermöglicht werden.

Ergebnis

Die strategische Umstellung auf die von Rackspace verwaltete Google Cloud hat das globale Geschäftsmodell von OLIVER erheblich gestärkt.

"Das Wichtigste war, eine sehr gute, skalierbare Infrastruktur zu haben - und die hatte Google eindeutig", erklärt Lalani. "Die andere war eine starke Präsenz der EU. Aus rechtlicher Sicht mussten wir GDPR-konform sein und in der EU gehostet werden, unabhängig davon, wo sich der Nutzer befindet. Die EU war der Maßstab, an den wir uns halten mussten, und Google hat diese Anforderung erfüllt. Ausschlaggebend waren auch die Skalierbarkeit und die Einfachheit der Arbeit mit der Plattform

OLIVER ist nun vollständig Cloud-fähig und kann mühelos umfangreiche globale Daten-Workflows abwickeln, umfangreiche Dateiübertragungen nahtlos verwalten und die dynamischen Anforderungen der eingebetteten Teams auf der ganzen Welt an die Zusammenarbeit unterstützen.

Die Rackspace-Partnerschaft bietet jedoch weit mehr als nur eine grundlegende Infrastrukturunterstützung - sie ermöglicht OLIVER den Betrieb einer schlanken, fokussierten DevOps-Funktion, die das kleine interne Team in die Lage versetzt, an den hochwirksamen Modernisierungs- und Entwicklungsinitiativen zu arbeiten, die für das Unternehmen am wichtigsten sind.

"Ich denke, es geht nicht nur darum, ob wir mit Google erfolgreich sind, sondern auch darum, ob wir aus Sicht der DevOps-Bereitstellung erfolgreich sind", so Lalani. "Dazu gehören unser Team, das Rackspace-Team und die Hosting-Umgebung. Das ist das Trio, an dem ich den Erfolg messe. Die eigentliche Frage ist: Sind wir in der Lage, unternehmenskritische Dienste für das gesamte Unternehmen bereitzustellen? Und die Antwort ist ein klares Ja"

Rackspace Modern Operations hilft OLIVERs Umgebungen, sauber, konform und effizient zu bleiben, während die GAST-Berichterstattung redundante Infrastrukturen, ungenutzte Projekte und übermäßig bereitgestellte Ressourcen aufgedeckt hat. Regelmäßige Leistungs- und Sicherheitsüberprüfungen stellen sicher, dass sich die Umgebung mit dem Wachstum des Unternehmens weiterentwickelt.

Der Einfluss von Rackspace Modern Operations auf die Fähigkeit von OLIVER, neue Geschäfte zu gewinnen, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, da es dem Unternehmen ermöglicht, geschäftskritische Dienste für Unternehmenskunden bereitzustellen, ohne sein internes IT-Team zu erweitern. Neue Client-Umgebungen können schnell in Betrieb genommen, kontinuierlich überwacht und mit Rackspace-Support optimiert werden - so wird eine Skalierung ohne zusätzliche Komplexität möglich.

Die Beziehung ist auch eine Absicherung. Als mittelständisches Unternehmen wird OLIVERs Stimme allein vielleicht nicht immer die Aufmerksamkeit der Support-Kanäle von Cloud-Anbietern auf sich ziehen. Mit Rackspace als Managed Partner profitiert das Unternehmen jedoch von schnelleren Eskalationspfaden und der Unterstützung durch Experten bei der Lösung von Problemen - ein entscheidender Faktor bei der Bereitstellung von Services für Fortune-500-Kunden.

OLIVER weitet diesen Vorteil auf seine größten Kunden aus und bietet ihnen direkten Zugang zu Rackspace Modern Operations. Im Vertrauen auf die Expertise von Rackspace vertraut OLIVER seinem Partner bei der Bereitstellung des täglichen Supports ohne ständige Überwachung durch sein internes DevOps-Team - ein Modell, das OLIVER hilft, Unternehmenskunden zu gewinnen und zu halten.

"Haben wir global skaliert? Ganz genau. OMG ist rund um die Uhr und 365 Tage in der Welt verfügbar, und niemand hat Probleme, es zu benutzen", so Lalani. "Diese Konnektivität - zusammen mit unserer Produktionsautomatisierung und dem breiteren Ökosystem, das wir aufgebaut haben - macht den Unterschied aus."

Mit Blick auf die Zukunft erwartet OLIVER, dass seine Google Cloud-Fläche erheblich erweitert wird, und sein Infrastruktur- und Betriebsmodell wird als potenzieller Standard innerhalb der BrandTech-Gruppe bewertet. Mit dem nachgewiesenen Erfolg bei der Unterstützung der schnellen globalen Operationen von OLIVER ist Rackspace nun in der Lage, einen einheitlichen Support für eine viel breitere Unternehmenslandschaft zu bieten.

Über Rackspace Technology

Wir von Rackspace Technology sind die Experten für Multicloud-Lösungen. Wir erstellen durch die Kombination unserer Expertise mit den weltweit führenden Technologien lückenlose Lösungen und berücksichtigen dabei Anwendungen, Daten und Security. Wir verfügen über eine nachweisbare Erfolgsbilanz bei der Beratung von Kunden zu ihren individuellen geschäftlichen Herausforderungen. Wir entwerfen, erstellen und verwalten skalierbare Lösungen und optimieren die Rendite mit Blick auf die Zukunft.

Als bahnbrechender globaler Multicloud-Technologieanbieter stellen wir Ihnen die innovativen Fähigkeiten der Cloud zur Verfügung, um Kunden beim Erschließen neuer Umsatzquellen, der Effizienzsteigerung sowie der Schaffung beeindruckender Erlebnisse zu unterstützen. Wir zählen Jahr für Jahr laut Fortune, Forbes und Glassdoor zu den besten Arbeitgebern und fördern erstklassige Talente. So profitieren unsere Kunden von konkurrenzlos guter Expertise. Die Grundlage unseres gesamten Handelns bildet unser unermüdlicher Einsatz für den Erfolg unserer Kunden – unsere Fanatical Experience™. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden schneller und intelligenter arbeiten können und stets einen Schritt voraus bleiben.

Verkauf

Reden wir über Strategie

Erzählen Sie uns ein wenig über Ihre Herausforderungen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie von einem Spezialisten kontaktiert werden möchten.

CAPTCHA

You may withdraw your consent to receive additional information from Rackspace Technology at any time. Information collected in this form is subject to the Rackspace Technology Privacy Notice.

Support

Support für Rackspace Technology

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um ein Ticket zu erstellen oder einen Chat mit einem unserer Experten bezüglich Ihres Kontos zu starten.

Telefon

0800 723 9012

International

+44 207 084 9716

Karriere

Karriere bei Rackspace Technology

Rackspace Technology beschleunigt den Wert der Cloud in jeder Phase der digitalen Transformation eines Kunden. Begleiten Sie uns auf unserer Mission.