BMG verändert die Künstlervergütung mit Big-Data-Lösungen, die von Google Cloud unterstützt werden

Das weltweit tätige Musikunternehmen beschleunigte die Verarbeitung und den Abgleich von Tantiemen, um Künstlern und Kunden noch zeitnähere und genauere Ertragsdaten zur Verfügung zu stellen.

BMG Branche Media & Entertainment Herausforderung

BMG sah sich mit einer explosionsartigen Zunahme des Datenvolumens konfrontiert, das von digitalen Musikplattformen erzeugt wurde, und die Verarbeitung von Milliarden von Informationszeilen aus verschiedenen Quellen wurde immer zeitaufwändiger.

Lösungen Rackspace Elastic Engineering, Public Cloud Plattformen Google Cloud, Data, Google Cloud Data

Professional & Managed Services

Professional Services

Unser Kunde

BMG ist das viertgrößte Musikunternehmen der Welt, der erste neue Global Player im Musikgeschäft des Streaming-Zeitalters, ein Plattenlabel und ein Musikverlag.

BMG, das 2020 von der Zeitschrift Fast Company zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt gekürt wurde, legt großen Wert auf Fairness, Transparenz und Service für seine Künstler- und Songwriter-Kunden. Die 22 BMG-Niederlassungen in 13 Kernmärkten repräsentieren heute mehr als drei Millionen Songs und Aufnahmen, darunter viele der bekanntesten und erfolgreichsten Kataloge der Popmusikgeschichte.

"Rackspace Technology war maßgeblich an unserer Cloud-Migration beteiligt. Mit mehr als 45 Anwendungen, die in die Google Cloud migriert werden mussten - viele davon waren stark voneinander abhängig - waren wir in der Lage, mit einem gut definierten und verfeinerten Migrationsprozess vorzugehen."
Dave Wimbush, Direktor für Dienstleistungserbringung, BMG

Folgende Herausforderungen galt es zu bewältigen

Die BMG steht vor drei großen Hindernissen. Erstens bringt der Erwerb eines neuen Katalogs oder eines neuen Labels eine Flut von Daten mit sich, die schnell aufgenommen und in das System des Unternehmens integriert werden müssen. Die BMG steigert die Zahl der erfassten Daten jährlich um durchschnittlich 30 %.

Zweitens: Sobald die Musik im System ist, erhält BMG jeden Tag Milliarden von Datenanfragen von Musik-Streaming-Anbietern und muss diese Daten schnell und genau analysieren, um sicherzustellen, dass die Künstler gerecht entschädigt werden.

Die bestehende lokale Infrastruktur ermöglichte zwar eine vertikale, nicht aber eine horizontale Skalierung. Mit Blick auf das Wachstum von BMG war klar, dass diese mangelnde Skalierbarkeit angesichts der schnell wachsenden Datenmengen zu Problemen führen würde.

BMG erkannte, dass es der richtige Zeitpunkt war, sich umzuorientieren und auf Public-Cloud-Technologien umzusteigen, um die ersten beiden Herausforderungen in den Griff zu bekommen. Das Unternehmen wusste auch, dass es einen dringenden Bedarf an verbesserten Tools und Ressourcen für interne und externe Teams gab, um verschiedene Technologiepakete effektiv zu nutzen und die Effizienz zu steigern.

"Wir haben uns zu Transparenz und Fairness verpflichtet und bieten unseren Kunden den besten Service. Und das bedeutet, dass wir nichts zu verbergen haben", erklärt David Wimbush, Service Delivery Director bei BMG. "Wir wollten Künstlern, Songschreibern und anderen Rechteinhabern noch mehr Vertrauen in die Daten und Informationen geben, die wir ihnen präsentieren

Man with the face illuminated and wearing headphones

"Rackspace ist ein großartiger Partner, mit dem wir kontinuierlich daran arbeiten, bessere Systeme bereitzustellen und unsere bestehenden Systeme weiter auszubauen."

Maxime Rousson, Clour Architekt, BMG
Man playing a guitar

So haben wir unterstützt

Nach der Migration von 95 % der Anwendungen und Dienste von BMG in die Google Cloud stellten die Teams von Rackspace Elastic Engineering zusätzliches Know-how für die Projektabwicklung und den 24x7x365-Support bereit. BMG erreichte eine verbesserte Leistung und Skalierbarkeit durch Google Kubernetes Engine (GKE) und BigQuery.

"Eine Kubernetes-Engine, die von Google unterstützt wird, ist fantastisch, weil wir uns nicht um die zugrunde liegende Infrastruktur kümmern müssen", erklärt Maxime Rousson, Cloud Architect bei BMG. "Wir können uns auf die Entwicklung der Werkzeuge und der Plattform-as-a-Service konzentrieren."

BMG implementierte einen Multi-Tenancy-Cluster auf GKE, der es mehreren Anwendungen ermöglicht, in einer gemeinsamen, aber getrennten Umgebung mit verbesserter Sicherheit zu laufen. Außerdem wurde eine enge Integration mit der Continuous-Deployment-Pipeline (CD) vorgenommen, wobei Argo CD für eine nahtlose Anwendungsbereitstellung eingesetzt wurde.

"Hier lassen sich weitere Optimierungen durch den Einsatz von Technologien und Konzepten wie Kubernetes-Clustern realisieren", erklärt Wimbush. "Sie ermöglicht es uns, viel kleinere Anwendungskomponenten so auszuführen, dass jede einzelne skalierbar, selbstheilend und widerstandsfähig bleibt."

Und über die neue zentrale BigQuery-Plattform war BMG in der Lage, wichtige Datensätze zu verbinden und Informationen aus verschiedenen Anwendungen und Diensten abzurufen. Durch die Bereitstellung echter und aussagekräftiger Daten konnte die Entscheidungsfindung erheblich verbessert werden.

"Wir müssen nicht nur auf der Datenverarbeitungsseite skalieren können, sondern auch auf der Kundenseite, denn unser internes Repertoire und unser Kundenstamm wachsen rasant", erinnert sich Rousson. "Skalierbarkeit ist für uns der Schlüssel, und alle PaaS-Lösungen, die wir entwickeln, unterstützen dieses Ziel durch Kubernetes-Engines und Microservices mit Container-Technologien, die vollständig voneinander entkoppelt sind und auf einer sehr granularen Ebene skalieren können."

Nach dem Umzug in die Google Cloud kann BMG Lizenzdaten 10-mal schneller verarbeiten.

Das haben wir gemeinsam erreicht

Nach der Umstellung läuft die Verarbeitung von Tantiemen 10 Mal schneller, und das Hinzufügen neuer Künstler und Songwriter und ihrer Musik zum Tracking-System ist dank der Automatisierung um 50 % schneller.

"Wir hatten bereits ein Musik-Tagging eingeführt, das uns hilft, Musik allgemein nach Stil zu klassifizieren", erklärt Rousson. "Dank der KI-Integration haben wir einen enormen Anstieg der Geschwindigkeit der Datenverarbeitung erlebt. Und jetzt können wir Musik viel schneller nach Stimmungen kategorisieren, was uns hilft, bessere Entscheidungen bei der Klassifizierung zu treffen."

BMG-Kunden profitieren nun von einer erhöhten Transparenz und dem Zugang zu detaillierteren Daten, die es ihnen ermöglichen, die Herkunft ihrer Tantiemen zu bestimmen, die Popularität einzelner Titel in verschiedenen Ländern zu ermitteln und festzustellen, auf welchen Plattformen ihre Musik am häufigsten gestreamt wird.

"Rackspace hat uns bei dieser Reise wirklich sehr geholfen", sagt Rousson. "Sie haben uns geholfen, die besten Services in der Google Cloud zu entwickeln und zu gestalten."

Über Rackspace Technology

Wir von Rackspace Technology sind die Experten für Multicloud-Lösungen. Wir erstellen durch die Kombination unserer Expertise mit den weltweit führenden Technologien lückenlose Lösungen und berücksichtigen dabei Anwendungen, Daten und Security. Wir verfügen über eine nachweisbare Erfolgsbilanz bei der Beratung von Kunden zu ihren individuellen geschäftlichen Herausforderungen. Wir entwerfen, erstellen und verwalten skalierbare Lösungen und optimieren die Rendite mit Blick auf die Zukunft.

Als bahnbrechender globaler Multicloud-Technologieanbieter stellen wir Ihnen die innovativen Fähigkeiten der Cloud zur Verfügung, um Kunden beim Erschließen neuer Umsatzquellen, der Effizienzsteigerung sowie der Schaffung beeindruckender Erlebnisse zu unterstützen. Wir zählen Jahr für Jahr laut Fortune, Forbes und Glassdoor zu den besten Arbeitgebern und fördern erstklassige Talente. So profitieren unsere Kunden von konkurrenzlos guter Expertise. Die Grundlage unseres gesamten Handelns bildet unser unermüdlicher Einsatz für den Erfolg unserer Kunden – unsere Fanatical Experience™. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden schneller und intelligenter arbeiten können und stets einen Schritt voraus bleiben.

Verkauf

Reden wir über Strategie

Erzählen Sie uns ein wenig über Ihre Herausforderungen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie von einem Spezialisten kontaktiert werden möchten.

CAPTCHA

You may withdraw your consent to receive additional information from Rackspace Technology at any time. Information collected in this form is subject to the Rackspace Technology Privacy Notice.

Support

Support für Rackspace Technology

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um ein Ticket zu erstellen oder einen Chat mit einem unserer Experten bezüglich Ihres Kontos zu starten.

Telefon

0800 723 9012

International

+44 207 084 9716

Karriere

Karriere bei Rackspace Technology

Rackspace Technology beschleunigt den Wert der Cloud in jeder Phase der digitalen Transformation eines Kunden. Begleiten Sie uns auf unserer Mission.