Private Cloud, hybride KI und der neue MSP-Auftrag
by Simon Bennett, Chief Technology Officer, EMEA, Rackspace Technology


Recent Posts
Private Cloud, hybride KI und der neue MSP-Auftrag
Juli 21st, 2025
Related Posts
Cloud Insights
Private Cloud, hybride KI und der neue MSP-Auftrag
Juli 21st, 2025
Cloud Insights
Wie ein Cloud-Adjacent-Modell die Kontinuität im Gesundheitswesen unterstützt
Juli 21st, 2025
Cloud Insights
Wie die Cloud die Disaster Recovery für das Gesundheitswesen verbessert
Juli 1st, 2025
Cloud Insights
Moderne Infrastrukturen für betriebliche Ausfallsicherheit bei Finanzdienstleistungen
Juni 23rd, 2025
Private Clouds gewinnen in dem Maße an Bedeutung, wie KI-Workloads zunehmen und die Datensouveränität zu einer Priorität wird, was MSPs dazu veranlasst, sich zu strategischen Partnern zu entwickeln.
Für Managed Service Provider (MSPs) ist es nichts Neues, sich neu zu erfinden. In den letzten zwei Jahrzehnten haben sie sich von Reparaturtechnikern zu Orchestratoren der digitalen Transformation entwickelt. Doch heute ändern sich die Anforderungen an MSPs erneut - und zwar stärker als je zuvor.
In dem Maße, in dem Unternehmen Private Clouds nutzen, hybride KI-Modelle einsetzen und sich dem zunehmenden regulatorischen und geopolitischen Druck stellen, müssen sich MSPs erneut neu ausrichten - diesmal als Hüter von Vertrauen, Souveränität und strategischer Infrastruktur in einer von Unsicherheit geprägten Zeit.
Warum sich MSPs weiterentwickeln müssen - wieder
In den frühen 2010er Jahren drohte der Aufstieg der öffentlichen Cloud MSPs zu verdrängen. Viele befürchteten, dass Hyperscaler wie AWS, Microsoft® Azure® und Google Cloud herkömmliche Dienste obsolet machen würden. Doch diese Vorhersage übersah einen entscheidenden Punkt: Die Komplexität verschwand nicht - sie verlagerte sich einfach woanders hin.
Unternehmen arbeiten heute in Multi-Cloud- und hybriden Umgebungen, in denen die Arbeitslasten über mehrere Standorte verteilt sind:
- Öffentliche Cloud-Plattformen (AWS, Microsoft Azure, Google Cloud)
- Private Clouds, die in Colocation- oder staatlichen Rechenzentren gehostet werden
- Vor-Ort-Systeme
- Und zunehmend werden KI-Implementierungen in betriebliche Arbeitsabläufe eingebettet
Diese wachsende Komplexität hat die Nachfrage nach einer neuen Art von MSP geschaffen - nicht nur ein Serviceanbieter, sondern ein Cloud-Stratege, Systemintegrator und Compliance-Verbündeter. Und diese Rolle beginnt zunehmend mit der Platzierung und Migration von Anwendungen, wobei die private Cloud in den Mix einbezogen wird.
Die private Cloud ist zurück - und leistungsfähiger denn je
Private Clouds sind nicht länger ein Stapel verstaubter Serverschränke in einem Hinterzimmer. Moderne Private-Cloud-Umgebungen basieren auf denselben Prinzipien wie Public Clouds - Elastizität, Self-Service, API-Integration -, sind aber auf Leistung und Kontrolle ausgelegt und werden häufig in sicheren, unabhängigen Rechenzentren gehostet.
Für Unternehmen in regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Bankwesen und der öffentlichen Verwaltung bietet die Private Cloud eine überzeugende Option. Sie bietet die nötige Konformität, Kostenvorhersagbarkeit und geopolitische Sicherheit, um kritische Workloads zuverlässig auszuführen.
Darauf reagieren die MSPs zunehmend:
- Entwurf und Verwaltung moderner privater Cloud-Umgebungen
- Ermöglichung der Interoperabilität mit öffentlichen Cloud-Plattformen durch Netz- und Beobachtungstools
- Bereitstellung von Governance-, Sicherheits- und Richtlinien-Overlays für sensible Workloads
Wo AI läuft - und warum das wichtig ist
Die explosionsartige Verbreitung von KI, insbesondere von großen Sprachmodellen (LLMs) und Echtzeit-Inferencing, stellt Ihr Unternehmen vor eine neue Art von Herausforderung. Wo sollten KI-Workloads ausgeführt werden, und wer kontrolliert die Daten, mit denen sie trainiert und betrieben werden?
Diese Arbeitsbelastungen erfordern:
- Leistungsstarke Datenverarbeitung am Rande oder in Rechenzentren
- Zugang zu sicheren, oft lokalen Datenbeständen
- Vertrauen darauf, dass sowohl die Modelle als auch die Ergebnisse innerhalb der Grenzen des Staates bleiben
Hybride KI hilft Ihnen dabei, diese Anforderungen zu erfüllen, indem Sie die Verarbeitung auf eine Mischung aus vertrauenswürdigen Infrastrukturen - einschließlich Private Cloud, Public Cloud und Edge-Umgebungen - verteilen, basierend auf den Anforderungen an Leistung, Datenschutz und Compliance.
Hier wird die Rolle Ihres MSP entscheidend. Der richtige Anbieter kann Ihnen helfen:
- Ausführen von KI-Workloads in souveränen privaten Clouds
- Verwaltung der Edge-Infrastruktur zur Unterstützung von Echtzeit-Inferenzen
- Durchsetzung von Datenresidenz, Modelltransparenz und Prüfbarkeit
Da sich die Vorschriften weiterentwickeln, einschließlich des EU-KI-Gesetzes, der GDPR, der britischen Datenschutzreform und der US-Exekutivanordnungen, haben MSPs eine einzigartige Gelegenheit, Ihre KI-Reise zu unterstützen. Diejenigen, die Ihre Ziele in Bezug auf die Datensouveränität und die Einhaltung von Vorschriften erfüllen können, sind diejenigen, denen Sie vertrauen können, dass sie Sie bei einer verantwortungsvollen Skalierung unterstützen.
Warum Vertrauen und Datenkontrolle heute IT-Entscheidungen bestimmen
Geopolitische Instabilität ist nicht länger eine abstrakte Sorge. Für Technologieführer ist sie operativ und unmittelbar. Sie müssen jetzt nicht nur überlegen, wo Ihre Daten gespeichert sind, sondern auch, wer Zugang zu ihnen hat und unter welchen rechtlichen Bedingungen.
Öffentliche Cloud-Plattformen werden oft unter dem Aspekt der nationalen Zugehörigkeit, der Überwachung und der Lücken in der Datenlokalisierung untersucht. Diese Bedenken haben dazu geführt, dass Fragen der Souveränität und Kontrolle nicht mehr ignoriert werden können.
In diesem Umfeld sind MSPs, die auf lokalen oder regionalen Märkten tätig sind, in der Lage, etwas zu bieten, was Hyperscaler nicht immer bieten können: souveräne Cloud-Services, die innerhalb der nationalen oder EU-Grenzen gehostet und verwaltet werden, transparente Governance-Praktiken und Unterstützung vor Ort, die auf die nationalen Compliance-Rahmenbedingungen abgestimmt ist.
Das neue MSP-Mandat
Der MSP der Zukunft ist kein Wiederverkäufer. Wenn Sie sich heute auf einen Managed Service Provider verlassen, suchen Sie nicht nur jemanden, der das Licht am Laufen hält. Sie brauchen einen Partner, der versteht, was auf dem Spiel steht - einen, der Sie bei der Anpassung an den zunehmenden Regulierungsdruck, die fragmentierten Dienste, die Infrastruktur und die wachsende KI-Komplexität unterstützen kann.
Das bedeutet, dass wir als Compliance-Partner fungieren, der Sie bei der Anpassung an Rahmenwerke wie ISO 27001, NIS2 und neue KI-Vorschriften unterstützen kann. Es bedeutet, ein Cloud-Integrator zu werden, der in der Lage ist, öffentliche, private und Edge-Umgebungen zu nahtlosen Plattformen zu verschmelzen, die Ihre Leistungs- und Souveränitätsziele erfüllen. Es bedeutet auch, als KI-Orchestrator aufzutreten und den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von LLMs und anderen Modellen zu steuern.
Am wichtigsten ist vielleicht, dass der moderne MSP als Souveränitätsmakler fungiert: Er hilft Ihnen dabei, zu bestimmen, wo Ihre Workloads ausgeführt werden sollen, wie die Daten über die Grenzen hinweg fließen und welche Kontrollen erforderlich sind, um die Vorschriften einzuhalten, widerstandsfähig und sicher zu sein.
Kurz gesagt, der MSP, den Sie auswählen, muss mehr als nur technisch fähig sein; er muss strategisch auf Ihren Auftrag ausgerichtet sein.
Warum dieser Moment für MSPs wichtig ist
Für MSPs, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln, war die Chance noch nie so groß wie heute. KI-Workloads skalieren über private, öffentliche und Edge-Umgebungen hinweg. Die private Cloud gewinnt wieder an Bedeutung. Die digitale Infrastruktur wird durch die Forderung nach Souveränität, Konformität und Vertrauen umgestaltet.
Diese Veränderungen kommen den Stärken der modernen MSP direkt zugute: Nähe, Flexibilität und persönliche Verantwortung. Um diese Chance zu nutzen, bedarf es jedoch mehr als technischer Fähigkeiten. Dies erfordert eine strategische Ausrichtung, die Beherrschung von Vorschriften und das Engagement, Unternehmen beim Aufbau sicherer, KI-fähiger Umgebungen zu unterstützen.
Der Markt braucht keine weitere Infrastruktur. Sie braucht Partner, die die Infrastruktur sicher, intelligent und souverän gestalten können.
Sehen Sie, wie Rackspace Private Cloud AI eine sichere, souveräne Grundlage für hybride KI-Workloads bietet hier.
Tags: