Navigieren Sie Ihren Übergang zu OpenStack
by Kevin Carter, Product Director, and Ken Crandall, Senior Strategic Project Manager for OpenStack and Kubernetes, Rackspace Technology


Related Posts
Products
Beschleunigen Sie Ihre Cloud-Reise mit Rackspace Elastic Engineering Dedicated Pods
Juni 12th, 2025
Cloud Insights
Warum Cloud-Technologie für das moderne Gesundheitswesen unverzichtbar ist
Juni 11th, 2025
Cloud Insights
KI-gestützte Compliance: Effizienzsteigerung und Verbesserung der Sicherheit in der Cloud, auch für CMMC
Juni 9th, 2025
Cloud Insights
CDOs: KI, Teamzusammenarbeit und Data Governance sind entscheidend für den Datenerfolg
Mai 27th, 2025
Cloud Insights
Das Wiederaufleben der privaten Cloud: Warum 90% der Unternehmen ihre Cloud-Strategien überdenken'
Mai 19th, 2025
OpenStack bietet Kosteneinsparungen, Anpassbarkeit und Cloud-Freiheit. Erfahren Sie, wie Rackspace Unternehmen bei der schnellen Umstellung mit einem bewährten Modell für Aufbau, Betrieb und Übertragung unterstützt.
Vor fünfzehn Jahren haben Rackspace Technology® und die NASA gemeinsam OpenStack® entwickelt - die Open-Source-Cloud-Plattform, die heute von Tausenden von Unternehmen weltweit genutzt wird. Heute unterstützt OpenStack kritische Infrastrukturen in allen Branchen und bietet eine offene, modulare Architektur, die Unternehmen an ihre spezifischen Betriebs- und Compliance-Anforderungen anpassen können.
Die Plattform umfasst Komponenten für die Bereitstellung und Orchestrierung von Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen sowie Tools für Identität, Telemetrie und Automatisierung, die alle von einer globalen Entwicklergemeinschaft gepflegt werden. Mit OpenStack können Unternehmen private, öffentliche oder hybride Cloud-Umgebungen mit gepoolten virtuellen Ressourcen und vollständig offenen APIs aufbauen und verwalten.
Für IT-Führungskräfte, die ihre Cloud-Strategie überdenken, bietet OpenStack einen überzeugenden Weg: eine Möglichkeit, die Infrastruktur zu modernisieren, ohne an steigende Lizenzgebühren, proprietäre Architekturen oder unvorhersehbare Preise gebunden zu sein.
Wie OpenStack hilft, Cloud-Ausgaben zu reduzieren
Proprietäre Cloud-Software und Hyperscaler binden Kunden oft an Preismodelle, die sich im Laufe der Zeit unvorhersehbar ändern können. OpenStack bietet einen anderen Weg - einen, der Unternehmen mehr Kontrolle und Transparenz über ihre Cloud-Kosten gibt. Durch die Reduzierung der Lizenzgebühren und die effiziente Nutzung von Ressourcen kann OpenStack einen klaren wirtschaftlichen Vorteil bieten. OpenStack kann Ihnen helfen:
- Niedrigere Capex- und Opex-Kosten: OpenStack macht kostspielige Lizenzen überflüssig und gibt Ihnen die Kontrolle darüber, wie die Infrastruktur dimensioniert und skaliert wird, was zu einer effizienteren Nutzung von Kapital und Betriebsressourcen führt.
- Bessere Vorhersehbarkeit der Kosten: Da es keine proprietären Preisstrukturen oder überraschende Gebührenerhöhungen gibt, erleichtert OpenStack die Vorhersage und Verwaltung der Ausgaben im Laufe der Zeit.
- Mehr Flexibilität bei der Preisgestaltung: Indem Sie die Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter verringern, gewinnen Sie die Freiheit, bessere Preise auszuhandeln und ohne teure Unterbrechungen zu wechseln.
Planen Sie Ihre OpenStack-Reise
Der Wechsel von einer proprietären Virtualisierungsplattform oder einer öffentlichen Cloud zu OpenStack ist nicht nur eine technische Migration - es ist eine strategische Umstellung. Um Verspätungen, Ausfallzeiten und Risiken zu vermeiden, brauchen Sie mehr als einen einfachen Hebe- und Verschiebeplan. Der Erfolg hängt von der Zusammenarbeit mit einem Team ab, das über umfassende OpenStack-Erfahrung und eine klare Roadmap für den Übergang verfügt. Zu den wichtigsten Fachgebieten, zu denen Sie Zugang benötigen, gehören:
- Cloud-Design und -Architektur: Der Aufbau einer produktionsfähigen OpenStack-Cloud erfordert fundierte Kenntnisse der Plattformkomponenten, Skalierbarkeitsstrategien und Best Practices.
- Strategische Migrationsplanung: Eine gut strukturierte Migrationsstrategie minimiert Unterbrechungen, gewährleistet die Datenintegrität und sorgt dafür, dass die Arbeitslasten im Zeitplan bleiben.
- Laufender Betrieb und Support: OpenStack erfordert einen rigorosen Betrieb. Die rund um die Uhr verfügbare Verwaltung und Fehlerbehebung durch geschulte Spezialisten kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.
- Schulung und Befähigung: Die Weitergabe von Wissen an Ihre internen Teams sichert den langfristigen Erfolg und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre neue Cloud-Umgebung.
Navigieren Sie auf Ihrer OpenStack-Reise
Der Übergang zu OpenStack erfordert mehr als nur die Bereitstellung von Software - er erfordert sorgfältige Planung, technische Präzision und Betriebsbereitschaft. Als Mitentwickler der Plattform verfügen wir über die nötige Erfahrung, um Unternehmen bei der Umstellung mit Vertrauen und Klarheit zu unterstützen.
Unser bewährtes Build-Operate-Transfer-Modell führt Sie durch jede Phase der OpenStack-Einführung:
- Aufbauen: Wir arbeiten mit Ihrem Team zusammen, um Ihre OpenStack-Umgebung zu entwickeln und zu implementieren, eine Migrationsstrategie zu definieren und das Onboarding von Workloads zu unterstützen.
- Betreiben: Unsere Techniker verwalten Ihre Umgebung mit 24x7x365-Support und SLAs, während Ihr Team praktisches Know-how aufbaut.
- Übertragung: Wir übergeben die operative Verantwortung durch strukturierte Schulung und Dokumentation, damit Ihr Team die Kontrolle übernehmen kann.
Unser Modell stützt sich auf mehr als eine Milliarde Server-Betriebsstunden mit OpenStack-Clouds und ein globales Team von über 2.200 zertifizierten Fachleuten. Während des gesamten Prozesses konzentrieren wir uns darauf, Ihr Team in die Lage zu versetzen, Verantwortung zu übernehmen - und nicht, langfristige Abhängigkeiten zu schaffen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie mit OpenStack die Komplexität reduzieren und mehr Kontrolle gewinnen, laden Sie unser Datenblatt herunter: Rackspace Private Cloud - Erstellen, Betreiben und Übertragen
Tags: