Ein Linux-Server ist ein Server, der auf dem Open-Source-Betriebssystem Linux beruht. Er bietet Unternehmen eine kostengünstige Option für die Bereitstellung von Inhalten, Anwendungen und Services für ihre Kunden. Da Linux ein Open-Source-Betriebssystem ist, profitieren Nutzer auch von einer starken Community aus Fürsprechern und mit vielen Ressourcen.

Die verschiedenen Arten von Linux-Servern wurden für verschiedene Anwendungsfälle konzipiert:

  • Wenn Sie einen Webserver betreiben, läuft er möglicherweise auf CentOS®
  • Wenn Ihre Anwendung Tausende von Benutzern hat – oder sogar noch mehr –, brauchen Sie eine Lösung, die in der Lage ist, mit einem solchen Volumen umzugehen, z. B. Red Hat® Enterprise oder Ubuntu Server.
  • Wenn das für die Anforderungen Ihres Unternehmens etwas zu viel erscheint, könnte ein direkt einsatzbereiter, auf Linux basierender Single-Purpose-Server ausreichen.

Cloud-Infrastruktur basiert häufig auf Linux.

Dem Forschungsunternehmen IDC zufolge reduzieren viele Unternehmen die Anzahl ihrer Server, da Sie Rechenzentren konsolidieren und unter Umständen auf Software-as-a-Service (SaaS) umsteigen. Somit werden Aufgaben, die bislang hauseigenen Servern zufielen, an Cloud-Service-Anbieter abgegeben.

Wenn Sie das Hosting oder die Verwaltung einem Serviceanbieter wie Rackspace überlassen, können wir durch die Kombination von Server-, Speicher- und Netzwerkservices eine integrierte Lösung erstellen, die genau Ihren Anforderungen entspricht. So können Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren, statt zu versuchen, Linux-Experte zu werden.

Was ist ein Linux-Server?

Was spricht für Linux Server?
Leistung
srv-performance

Linux-Server bieten Ihnen die Leistung, die Sie von Ihrer Infrastruktur benötigen.

Sicherheit
srv-security

Linux-Server bieten erweiterte Zugriffsrechte, die im Hinblick auf Sicherheit optimiert werden können.

Stabilität
idio-fist

Linux-Server basieren auf Open-Source-Technologie, die Snapshot-Fähigkeiten unterstützt.

Skalierbar
cl-autoscale

Linux gibt Ihnen mit Cloud-Technologien die Möglichkeit, Ihr Unternehmen einfacher zu skalieren.

Wie kann Rackspace helfen?

Betrachten Sie uns als Erweiterung Ihrer IT-Abteilung – mit dem nötigen Fachwissen, um die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu konfigurieren, zu sichern und zu verwalten. So kann sich Ihr Team wichtigeren Aufgaben widmen, um das Wachstum Ihres Unternehmens voranzubringen. Wir helfen Ihnen bei der Klärung folgender Fragen: Welcher Server – Linux oder Windows® – passt zu Ihrem Anwendungsfall? Wie starten Sie mit einem maßgeschneiderten Server in Ihrer Implementierung? Passt die Cloud zu Ihren Plänen? Kann sie Ihr Geschäft auch bei Wachstum und Veränderungen unterstützen?

Wie auch immer Ihre geschäftlichen Anforderungen aussehen, wir haben die passende Lösung für Sie:

Dedizierte Server sind eine Single-Tenant-Infrastruktur, die hohen Bedürfnissen nach Kontrolle und Sicherheit gerecht wird und Sie so bei Ihren verschiedenen Sicherheits- und Compliance-Ansprüchen unterstützt.

Managed Server bieten Managed Operations, wenn Sie sich tatkräftige Unterstützung bei der Installation, der Überwachung und dem Patching von Linux auf Cloud-Servern wünschen, um für eine optimale Leistung zu sorgen.

SEO Page Title
Was ist ein Linux-Server? Warum sollte er verwendet werden? | Rackspace Technology
SEO Meta Description
Was ist ein Linux-Server? Wie kann er die Stabilität verbessern, die Leistung steigern, die Sicherheit optimieren und Ihr Unternehmen einfach skalieren? | Mehr erfahren bei Rackspace