Verknüpfung der Oracle v18c Grid-Infrastruktur für Cluster- und Datenbank-Binärdateien
by Rackspace Technology Staff
Einführung
In diesem Blog erfahren Sie, was Relinking ist, warum es erforderlich ist und wie Sie Oracle©-Objektdateien neu verknüpfen.
Für jede Sprache benötigen Sie die vordefinierten Funktionen, die in den Bibliotheksdateien für diese Sprache definiert sind und für die Kompilierung des Codes zur Erstellung einer Datei im Binärformat (Objektdatei) erforderlich sind. Die Objektdateien werden dann mit Betriebssystembibliotheken verknüpft, um eine einzige ausführbare Datei zu erstellen. Um die Dateien zu verknüpfen, muss der Prozess alle Funktionsdefinitionen finden, bevor er eine ausführbare Datei aus den Komponenten erzeugen kann.
Was bedeutet es, Oracle Home-Binärdateien neu zu verknüpfen?
Oracle-Software wird in Form von Objekt- und Archivdateien ausgeliefert und dann in einem komprimierten Java©-Archivformat (jar) zusammengefasst. Die Objektdateien werden dann während der Installation auf der Ebene des Betriebssystems neu verknüpft, um verwendbare ausführbare Dateien zu erstellen. Diese Neuverknüpfung garantiert eine zuverlässige Integration mit den Funktionen, die von den Systembibliotheken des Betriebssystems bereitgestellt werden. Bei der Neuverknüpfung werden die aktuellen ausführbaren Dateien umbenannt und gespeichert, während die neuen ausführbaren Dateien erzeugt werden.Nachdem die neuen ausführbaren Dateien installiert sind und Sie überprüft haben, dass die neuen ausführbaren Dateien funktionieren, können Sie die alten ausführbaren Dateien im Verzeichnis ORACLE_HOME/binlöschen. Jede alte ausführbare Datei hat ein "O" an ihren Dateinamen angehängt. Zum Beispiel wird exp.exe in expO.exeumbenannt.
Die folgenden Verzeichnisse in Oracle Home enthalten verschiedene Objekt- und Archivdateien:
- /lib
- / usr/lib
- $ ORACLE_HOME/lib
- $ ORACLE_HOME/rdbms/lib
- $ ORACLE_HOME/\/lib
Die Datei sysliblist , zu finden in $ORACLE_HOME/rdbms/lib oder $ORACLE_HOME/lib, enthält eine Liste weiterer Bibliotheken, die Sie einbinden müssen.
Warum ist ein Oracle Home-Relinking erforderlich?
Oracle Home muss neu verknüpft werden, um von Oracle bereitgestellte Objektdateien mit der OS-Systembibliothek zu verknüpfen.
In den folgenden Fällen wird die Verbindung automatisch hergestellt:
- Der Oracle Universal Installer (OUI) hat eine Oracle-Datenbank installiert.
- Die OUI hat ein Oracle-Datenbank-Patchset angewendet.
- Das Dienstprogramm "OPatch" hat einen Oracle-Datenbank-Patch angewendet.
Sie können die Neuverknüpfung auch manuell vornehmen.
Wann ist eine manuelle Neuverknüpfung erforderlich?
In den folgenden Fällen müssen Sie eine manuelle Neuverknüpfung vornehmen:
- Nach einem Upgrade oder Downgrade des Betriebssystems.
- Nach einem Betriebssystem-Patch.
- Wenn Bibliotheksdateien im RDBMS-Stammverzeichnis fehlen.
- Wenn Sie die Berechtigung für Oracle Home Binaries zurücksetzen müssen.
Schritte zur manuellen Neuverknüpfung von Oracle-Objektdateien
Bevor Sie den Relink-Vorgang starten, müssen Sie alle Dienste stoppen, die aus dem Verzeichnis $ORACLE_HOME ausgeführt werden. Fahren Sie alle Datenbanken, Listener, Oracle Automatic Storage (ASM) Instanzen und Clusterdienste herunter.
< Drupal-Entität data-align="left" data-embed-button="media_entity_embed" data-entity-embed-display="view_mode:media.full" data-entity-type="media" data-entity-uuid="ffc70d81-8bc0-42e9-b646-2faec089e354" data-langcode="en"> < /drupal-entity>
Root-Zugriff erforderlich
Führen Sie mit root-Zugriff den folgenden Befehl aus, um GRID_HOMEzu entsperren:
# cd GRID_HOME/crs/install # rootcrs.sh -unlock
< Drupal-Entität data-align="left" data-embed-button="media_entity_embed" data-entity-embed-display="view_mode:media.full" data-entity-type="media" data-entity-uuid="ffc70d81-8bc0-42e9-b646-2faec089e354" data-langcode="en"> < /drupal-entity>
Zugriff des Eigentümers des Oracle Grid Infrastructure-Clusters erforderlich
Verwenden Sie den Oracle Grid Infrastructure-Cluster-Eigentümerzugang, um die folgenden Schritte auszuführen :
Überprüfen Sie, ob die Umgebungsvariablen $ORACLE_HOME und $PATH richtig gesetzt sind.
< Drupal-Entität data-align="left" data-embed-button="media_entity_embed" data-entity-embed-display="view_mode:media.full" data-entity-type="media" data-entity-uuid="ffc70d81-8bc0-42e9-b646-2faec089e354" data-langcode="en"> < /drupal-entity>
Erstellen Sie eine Sicherungskopie von $ORACLE_HOME/rdbms/lib/config.o bevor Sie den Befehl relink ausführen.
< Drupal-Entität data-align="left" data-embed-button="media_entity_embed" data-entity-embed-display="view_mode:media.full" data-entity-type="media" data-entity-uuid="ffc70d81-8bc0-42e9-b646-2faec089e354" data-langcode="en"> < /drupal-entity>
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um GRID_HOMEneu zu verknüpfen:
$ export ORACLE_HOME=Grid_home $ Grid_home/bin/relink all
< Drupal-Entität data-align="left" data-embed-button="media_entity_embed" data-entity-embed-display="view_mode:media.full" data-entity-type="media" data-entity-uuid="ffc70d81-8bc0-42e9-b646-2faec089e354" data-langcode="en"> < /drupal-entity>
Überprüfen Sie die Relink-Protokolldatei auf eventuelle Fehler.
Root-Zugriff erforderlich
Führen Sie mit root-Zugriff die folgenden Befehle aus, um die GRID-HOME Binärdateien zu sperren:
# cd Grid_home/rdbms/install/ # ./rootadd_rdbms.sh # cd Grid_home/crs/install # rootcrs.sh -lock
< Drupal-Entität data-align="left" data-embed-button="media_entity_embed" data-entity-embed-display="view_mode:media.full" data-entity-type="media" data-entity-uuid="ffc70d81-8bc0-42e9-b646-2faec089e354" data-langcode="en"> < /drupal-entity>
Oracle-Datenbank-Binärdateien neu verknüpfen
Stellen Sie sicher, dass die Umgebungsvariablen $ORACLE_HOME und $PATH richtig gesetzt sind.
< Drupal-Entität data-align="left" data-embed-button="media_entity_embed" data-entity-embed-display="view_mode:media.full" data-entity-type="media" data-entity-uuid="ffc70d81-8bc0-42e9-b646-2faec089e354" data-langcode="en"> < /drupal-entity>
Bevor Sie mit dem Befehl relink fortfahren, setzen Sie umask auf 022.
< Drupal-Entität data-align="left" data-embed-button="media_entity_embed" data-entity-embed-display="view_mode:media.full" data-entity-type="media" data-entity-uuid="ffc70d81-8bc0-42e9-b646-2faec089e354" data-langcode="en"> < /drupal-entity>
Überprüfen Sie die Relink-Protokolldatei auf eventuelle Fehler.
Der Befehl relink all setzt die Berechtigungen von extjob, jssu, oradism, und externaljob.orazurück.
Sie müssen auch die folgenden Befehle als root ausführen, um die Berechtigungen für die angegebenen Binärdateien zu ändern:
chown root $ORACLE_HOME/bin/oradism chmod 4750 $ORACLE_HOME/bin/oradism chown root $ORACLE_HOME/bin/extjob chmod 4750 $ORACLE_HOME/bin/extjob chown root $ORACLE_HOME/rdbms/admin/externaljob.ora chmod 640 $ORACLE_HOME/rdbms/admin/externaljob.ora chown root $ORACLE_HOME/bin/jssu chmod 4750 $ORACLE_HOME/bin/jssu chown root $ORACLE_HOME/bin/nmb chmod 4710 $ORACLE_HOME/bin/nmb chown root $ORACLE_HOME/bin/nmhs chmod 4710 $ORACLE_HOME/bin/nmhs chown root $ORACLE_HOME/bin/nmo chmod 4710 $ORACLE_HOME/bin/nmo
Starten Sie alle Cluster und Datenbankdienste und überprüfen Sie, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.
Fazit
Der Relink-Prozess nutzt das kombinierte Fachwissen des Datenbankadministrators, des Systemadministrators, des Betriebssystemprogrammierers und des Softwareprogrammierers und stellt sicher, dass die Oracle-Software korrekt funktioniert, nachdem Sie größere Änderungen an den Servern auf Betriebssystemebene vorgenommen haben.

Recent Posts
Der Bericht über den Zustand der Cloud 2025
Januar 10th, 2025
Google Cloud Hybrid Networking-Muster - Teil 2
Oktober 16th, 2024
Google Cloud Hybrid Networking-Muster - Teil 2
Oktober 15th, 2024
How Rackspace Leverages AWS Systems Manager
Oktober 9th, 2024
Windows Server verhindert Zeitsynchronisation mit Rackspace NTP
Oktober 3rd, 2024