Warum ITIL nicht tot ist – und aus welchem Grund sie in einer Cloud-Welt relevant ist
by Rackspace Technology Staff


Recent Posts
Förderung von Führungsqualitäten mit der Fanatical Leadership Academy an der Rackspace University
Februar 28th, 2025
Agilität freisetzen: Warum Hybrid Cloud das neue Normal ist
Februar 5th, 2025
Datenhoheit: Damit Ihre Bytes am richtigen Ort sind
Dezember 6th, 2024
Related Posts
Culture & Talent
Förderung von Führungsqualitäten mit der Fanatical Leadership Academy an der Rackspace University
Februar 28th, 2025
Cloud Insights
Agilität freisetzen: Warum Hybrid Cloud das neue Normal ist
Februar 5th, 2025
AI Insights
Laden Sie den Bericht herunter: Die Auswirkungen von KI auf die BFSI-Branche
Januar 27th, 2025
Products
Datenhoheit: Damit Ihre Bytes am richtigen Ort sind
Dezember 6th, 2024
Cloud Insights
Höhepunkte der Keynote von Dr. Werner Vogels: Komplexität mit Einfachheit managen
Dezember 6th, 2024
Wir räumen mit Missverständnissen im Bezug auf ITIL auf und erklären, wie ITIL modernisiert und an Ihre betrieblichen Anforderungen angepasst werden kann.
Die Information Technology Infrastructure Library (ITIL) wurde erstmals in den 1980er Jahren von der britischen Regierung entwickelt, um eine einheitliche Sprache für die IT zu schaffen. Sie lässt sich am besten als Framework für die Bereitstellung von Best Practices für IT-Services beschreiben. Die neueste Version ITIL V4 wurde 2019 veröffentlicht.
In unserer neuesten Folge von Cloudspotting stellen wir unseren neuen Host Scott Pankonin vor, einen führenden Lösungsarchitekten bei Rackspace Technology®. Pankonin diskutiert mit dem regelmäßigen Cloudspotting-Host Sai Iyer und dem neuen Gast Paul Jackson, Solution Director bei Rackspace Technology, warum ITIL wichtig ist. Folgende Themen werden im Podcast besprochen:
- Die Entwicklung von ITIL von ihren Anfängen bis zur heutigen Nutzung
- Die Rolle von ITIL in den Bereichen Regulierung und Compliance
- Die wesentlichen Konzepte im Zusammenhang mit ITIL
- Die Bedeutung des Bewusstseins für das Kundenerlebnis mithilfe von Application Performance
- Eine Erklärung des Wassermelonen-Effekts
- Was eine Erfahrungsstufenvereinbarung (XLA) ist – und warum sie eine Rolle spielt
Jackson erklärt, warum das ITIL-Framework immer noch auf Unternehmen übertragbar ist. „In der heutigen Welt, in der es schnell zu Ausfällen kommen kann, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass auch kundenorientierte Dienste schnell versagen“, sagt Jackson. „Sie müssen also Ihre ITIL-Prozesse anpassen, damit sie in einer DevOps-Welt funktionieren.“
Jackson erörtert auch, warum ITIL V4 gut für Cloud-Infrastrukturen geeignet ist. „Da die Cloud agil ist, kann sie automatisch nach oben oder unten skaliert werden, je nachdem, wie Ihre Systeme aufgebaut sind“, so Jackson. „Diese Art von IT-Infrastruktur erfordert zusätzliche rechtliche Vereinbarungen und Frameworks, die Anbietern helfen, mit dem schnellen, iterativen Wandel mitzuhalten. Und ITIL V4 kann dabei helfen, die Unternehmenskultur zu verändern.“
Jackson erläutert, warum Sie ITIL an eine moderne Arbeitsweise anpassen müssen. „Die ITIL-Prinzipien der Änderungskontrolle müssen sich in einen agilen Arbeitsablauf einfügen“, sagt Jackson. „Das bedeutet, dass neben der Tool-Automatisierung auch Codierungsüberwachungen eingesetzt werden, die je nach Komplexität der Änderung auch manuell durchgeführt werden können. Handelt es sich nur um einen Patch, kann er zu einem Zeitpunkt durchgeführt werden, an dem er den Service nicht beeinträchtigt.“
Jackson erklärt, warum ITIL, wenn sie richtig eingesetzt wird, den Anforderungen einer Organisation gerecht werden kann. „Das Schöne an ITIL ist, dass sie so ausgelegt ist, dass sie modernisiert und an Ihre Umgebung und Ihre betrieblichen Anforderungen angepasst werden kann“, erklärt Jackson. „Sie ist nicht präskriptiv. Die ITIL-Prinzipien bleiben gleich. Wir nutzen aber nun die DevOps-Pipeline, in der wir Prozesse aufbauen, wiederholt testen, genehmigen und freigeben. Die gesamte Code-Basis wird dann in ein anderes Repository kopiert. Durch die Verwendung von ITIL haben Sie die gesamte Dokumentation zur Hand, mit der Sie alle vorgenommenen Änderungen nachverfolgen können.
Jackson betont auch, warum es wichtig ist, ITIL für die Planung zu berücksichtigen. „Ein wichtiger Aspekt einer ITIL-Strategie ist die Fähigkeit, fünf Jahre vorauszudenken, aber man weiß nicht immer, was in einem Unternehmen passieren wird“, sagt Jackson. „Es könnte zu Übernahmen oder Fusionen kommen, oder das Unternehmen könnte sich in eine andere Richtung entwickeln. Die Unternehmensstrategie lenkt die IT-Strategie wesentlich, aber die IT-Strategie untermauert ihre erfolgreichen Ergebnisse. Das Ganze ist eine endlose Schleife aus Wiederholungen, Kreisläufen und Support. Deshalb müssen alle Abteilungen im Unternehmen verstehen, was in ihrer IT-Welt vor sich geht.“
Hören Sie sich weitere „Cloud Talk“-Podcasts von unserer Anlaufstelle zum Thema Thought Leadership „Solve“ an.
Tags: