HIMSS 24 Healthcare IT Conference Hot Topics - von AI bis Partner Alliances
by Rackspace Technology Staff


Recent Posts
Förderung von Führungsqualitäten mit der Fanatical Leadership Academy an der Rackspace University
Februar 28th, 2025
Agilität freisetzen: Warum Hybrid Cloud das neue Normal ist
Februar 5th, 2025
Datenhoheit: Damit Ihre Bytes am richtigen Ort sind
Dezember 6th, 2024
Related Posts
Culture & Talent
Förderung von Führungsqualitäten mit der Fanatical Leadership Academy an der Rackspace University
Februar 28th, 2025
Cloud Insights
Agilität freisetzen: Warum Hybrid Cloud das neue Normal ist
Februar 5th, 2025
AI Insights
Laden Sie den Bericht herunter: Die Auswirkungen von KI auf die BFSI-Branche
Januar 27th, 2025
Products
Datenhoheit: Damit Ihre Bytes am richtigen Ort sind
Dezember 6th, 2024
Cloud Insights
Höhepunkte der Keynote von Dr. Werner Vogels: Komplexität mit Einfachheit managen
Dezember 6th, 2024
Frisch von der HIMSS 24 zurückgekehrt, diskutieren drei Rackers über alles, von der Frage, warum sie Konferenzen im Gesundheitswesen besuchen, bis hin zur Bereitstellung von Lösungen, die Herausforderungen lösen.
Die Technologie hat einen großen Einfluss auf das Gesundheitswesen. KI hilft beispielsweise bei der Analyse von diagnostischen Testergebnissen und Bildern, maschinelles Lernen bei der Personalisierung von Behandlungen und Blockchain bei der Verfolgung und Verwaltung von Patientenakten. Nirgendwo werden die IT-Trends im Gesundheitswesen besser demonstriert als auf den drei großen Gesundheitskonferenzen der Welt: ViVE, Arab Health und die kürzlich stattgefundene HIMSS Global Conference and Exhibit.
Auf der HIMSS 24 versammelten sich vom 11. bis 15. März Tausende von Fachleuten aus dem Gesundheitswesen in Orlando, Florida, um über die Gegenwart und Zukunft der IT im Gesundheitswesen zu diskutieren. Die Healthcare Information and Management Systems Society (HIMSS) ist ein globaler Berater, Vordenker und eine mitgliederbasierte Gesellschaft, die sich dafür einsetzt, das globale Gesundheitsökosystem durch die Kraft von Informationen und Technologie zu reformieren.
Kurz nach der Teilnahme an der HIMSS 24 trafen sich Experten von Rackspace Technology, um über die Konferenz zu diskutieren. Dabei ging es unter anderem um den Wert der Teilnahme an IT-Konferenzen im Gesundheitswesen, die wichtigsten Herausforderungen und Lösungen, mit denen sich Organisationen im Gesundheitswesen heute konfrontiert sehen, die wichtigsten Themen und Höhepunkte der HIMSS 24 und wie Rackspace Technology® die IT im Gesundheitswesen unterstützt.
Während der 30-minütigen Zusammenfassung der Veranstaltung auf Cloud Talk Live beantworteten Hannah Zipp Duce, Director of Strategic Alliances, und Jason Jones, Global Senior Client Executive-Strategic Accounts, die Fragen des Moderators, Jeff DeVerter, Chief Technology Evangelist.
Hier finden Sie einen Überblick über die Diskussion, die unter abrufbar ist.
DeVerter: Warum sollte man IT-Konferenzen im Gesundheitswesen besuchen?
Duce: Konferenzen bringen die Gemeinschaft zusammen, damit wir uns austauschen, vernetzen und voneinander lernen können, um bessere Lösungen zu finden. In diesem Jahr ist KI ein heißes Thema auf allen Konferenzen. Es ist großartig, von Organisationen aus der ganzen Welt über die verschiedenen Anwendungsfälle von KI im Gesundheitswesen zu hören.
Jones: Die drei wichtigsten IT-Konferenzen für das Gesundheitswesen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander, zum Beispiel in Bezug auf den Veranstaltungsort. Auf der arabischen Gesundheitskonferenz zum Beispiel wird die Gesundheitsversorgung auf eine Art und Weise betrachtet, die in anderen Regionen der Welt einzigartig ist - von der Arzneimittelherstellung bis hin zur Sterilität der Geräte.
HIMSS ist die größte der drei Organisationen und deckt den Informationsbedarf von Anbietern und Kostenträgern ab. ViVE ist die kleinste der drei Veranstaltungen und trägt auf einzigartige Weise zur Bildung der Teilnehmer bei.
DeVerter: In welchen Bereichen des Gesundheitswesens wirkt sich die KI derzeit aus?
Duce: KI verbessert die Produktivität und Genauigkeit in vielen Bereichen des Gesundheitswesens, wie z. B. bei der Terminplanung, der Bearbeitung von Forderungen, der Datenverarbeitung, der Bildanalyse und dem Management chronischer Krankheiten.
Jones: Wir sprechen über die Möglichkeit, die Patienten auf bessere Weise zu versorgen. Der Verwaltungsbereich ist ein guter Ausgangspunkt. Wenn wir uns jedoch mit KI für die Pflege befassen, stellen wir fest, dass Kliniker ihr noch nicht unbedingt vertrauen, weil sie den Blackbox-Entscheidungsprozess einer KI-Anwendung nicht verstehen. Kliniker wollen wissen, welche Daten verwendet wurden und woher sie stammen, um das vorgeschlagene Ergebnis zu erzielen. Wenn wir diesen Einblick gewähren können, werden Kliniker der KI-gesteuerten Entscheidungsfindung vertrauen und sie häufiger einsetzen.
DeVerter: Wie tragen unsere Allianzen mit führenden Unternehmen zur Bereitstellung wertvoller Lösungen bei?
Duce: Wenn wir mit unseren Partnern zusammenarbeiten, wie Dell® Technologies, einem führenden Anbieter von IT-Lösungen für das Gesundheitswesen, profitieren wir von der Komplexität bewährter Lösungen und dem umfangreichen Wissen, das dahinter steht. Dann können wir helfen, dieses Fachwissen zu erweitern und zu vertiefen.
Auch wenn wir so viel wie möglich standardisieren, hat jeder Kunde einzigartige Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Dank unserer zahlreichen Partnerschaften können wir maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die genau auf die IT-Bedürfnisse der einzelnen Gesundheitsorganisationen zugeschnitten sind.
DeVerter: Was war die wichtigste Erkenntnis aus den drei diesjährigen IT-Konferenzen im Gesundheitswesen?
Jones: Die schiere Größe des IT-Ökosystems im Gesundheitswesen, das jedes Jahr wächst. Dies ist eine große Chance für Rackspace Technology, die Herausforderungen von Organisationen im Gesundheitswesen zu lösen. Gesundheitsdienstleister haben nicht immer die Zeit, die richtigen Lösungen für jede Herausforderung zu finden, mit der sie konfrontiert werden. Hier können wir helfen - und ihnen langfristig zu einer besseren medizinischen Versorgung verhelfen. Das ist unser Auftrag und unser Ziel.
Duce: Für mich war es die Möglichkeit, zahlreiche Gespräche mit potenziellen und aktuellen Partnern wie Dell zu führen. Wir lernen zum Beispiel ständig dazu, wie die Dell Alliances Healthcare Cloud auf neue Weise genutzt werden kann. Wir arbeiten mit ihnen zusammen, um mehr und mehr Möglichkeiten zu schaffen (siehe Lösungen hier). Dazu gehört auch die Erweiterung der Interoperabilität mit anderen Partnern wie ELLKAY, einem unserer Partner für Datenarchivierung, Live-Datenaustausch und Datenmanagement.
Tags: