PE for Engineers

Revolutionierung der Cloud-Entwicklung: Die strategischen Vorteile von Platform Engineering

Platform Engineering befähigt Cloud-Ingenieure, die Verwaltung der Cloud-Infrastruktur zu revolutionieren und Geschwindigkeit, Transparenz, Zusammenarbeit und Sicherheit zu optimieren.

Cloud-Ingenieure navigieren durch die Komplexität der Cloud-Infrastruktur, um Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Platform Engineering dient als Multiplikator, indem es standardisierte Tools und Methoden anbietet, die die Art und Weise, wie Cloud-Ingenieure die Cloud-Infrastruktur verwalten, verändern können.

Cloud-Ingenieure können sich durch Plattform-Engineering mehrere strategische Vorteile verschaffen - von der Geschwindigkeit über die Transparenz bis hin zur Sicherheit -, die alle dazu beitragen können, die Verwaltung ihrer Cloud-Infrastruktur zu revolutionieren.

 

Nutzung von Servicekatalogen für Schnelligkeit und Konsistenz

Servicekataloge sind ein Eckpfeiler des Plattform-Engineerings und ermöglichen es Cloud-Ingenieuren, die für den Betrieb einer modernen Cloud-Infrastruktur erforderlichen Services und Software einfach zu verwalten. Kataloge machen die gesamte Unternehmenssoftware und die Eigentumsverhältnisse auffindbar und beseitigen verwaiste Softwareanwendungen.

Befähigung von Entwicklern mit operativen Standards

Plattform-Engineering ermöglicht es Entwicklern, eine Infrastruktur aufzubauen und zu verwalten, die strenge Standards für Beobachtbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfüllt. Durch die Bereitstellung standardisierter Tools und Frameworks können Cloud-Ingenieure sicherstellen, dass selbst Self-Service-Infrastrukturaufgaben den höchsten Standards entsprechen, um die betriebliche Integrität zu wahren.

Erreichen einer umfassenden Sichtbarkeit

Unterschiedliche Cloud-Umgebungen können die Transparenz beeinträchtigen. Das Plattform-Engineering bietet einen einheitlichen Ansatz, der das gesamte betriebliche Bewusstsein verbessert. Cloud-Ingenieure können den Zustand und den Status von API-Endpunkten leichter nachverfolgen und mühelos über Projekt-, Domänen- und Kontogrenzen hinweg navigieren.

Optimierte Visualisierung der Bereitstellung

Mit Platform Engineering haben Cloud-Ingenieure Zugriff auf einheitliche Bereitstellungsansichten für eine Reihe von Projekten, Konten und Domänen. Diese zentrale Visualisierung ist entscheidend für die effiziente Verwaltung der Cloud-Umgebung und die Fehlerbehebung.

Standardisierung mit Software-Vorlagen

Vorlagen sind ein Eckpfeiler des Plattform-Engineerings. Sie ermöglichen eine schnelle, standardisierte Bereitstellung der Infrastruktur, beschleunigen den Prozess und sorgen für Konsistenz und operative Exzellenz, während sie gleichzeitig den gesamten operativen Aufwand reduzieren. Cloud-Ingenieure können sich auf den Betrieb konzentrieren, während sich die Entwickler auf Problemlösungen und Innovationen konzentrieren können, anstatt sich mit den Feinheiten der Cloud-Infrastruktur zu beschäftigen.

Ermöglichen Sie eine kollaborative Entwicklung

Durch die Überbrückung von Entwickler- und Betriebssilos fördert das Plattform-Engineering die Zusammenarbeit und hilft, Silos zu beseitigen. Die Teams bearbeiten Infrastruktur und Dokumentation gemeinsam als Code, was ein gemeinsames Verständnis und kollektive Verantwortung für die Cloud-Umgebung fördert.

Optimieren Sie Onboarding und Wissensaustausch

Die standardisierten Tools und Prozesse des Plattform-Engineerings vereinfachen den Einarbeitungsprozess für neue Ingenieure und verbessern den Wissensaustausch innerhalb des Teams. Die gemeinsame Wissensbasis beschleunigt das Lernen und die Innovation im gesamten Unternehmen, reduziert den Bedarf an Stammeswissen und beschleunigt den ersten Einsatz neuer Ingenieure. 

Verbessern Sie Sicherheit und Compliance

Die Plattformentwicklung integriert Sicherheit in jede Phase des Infrastrukturlebenszyklus. Durch die Automatisierung von Konformitätsprüfungen und die Integration von Sicherheitspraktiken in die täglichen Arbeitsabläufe können Cloud-Ingenieure sicherstellen, dass die Infrastruktur von vornherein sicher ist.

Cloud-Ingenieure, die Plattform-Engineering nicht nur als eine Reihe von Praktiken betrachten, sondern als einen Paradigmenwechsel, der die Komplexität des Cloud-Managements rationalisiert, können schneller und mit größerem Vertrauen eine robuste, skalierbare und sichere Infrastruktur bereitstellen. Gleichzeitig können sich die Entwickler auf das konzentrieren, was sie am besten können - innovativ sein und Probleme lösen.

Wenn Sie Ihr Cloud-Infrastrukturmanagement mit Plattform-Engineering umgestalten möchten, wenden Sie sich an uns, um zu erfahren, wie unsere Plattform-Engineering-Lösungen Ihren Betrieb verbessern können. Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um zu besprechen, wie unser Workshop zur Ideenfindung und Strategieformulierung Ihrem Unternehmen helfen kann, Innovation und Kostenoptimierung zu beschleunigen. Lassen Sie uns eine Zukunft aufbauen, in der Ihr Unternehmen einen größeren Wettbewerbsvorteil erlangt.

 

Bleiben Sie dran, während wir das transformative Potenzial der Plattformtechnik enthüllen.

Other articles in this series:

- Innovation fördern: Wie Plattform-Engineering das Unternehmenswachstum katalysiert

- Ein Leitfaden für CFOs zur Finanzoptimierung durch Plattform-Engineering

Verbesserung der Exzellenz in der Lösungsarchitektur durch Plattform-Engineering

- Verbessern Sie Ihre Sicherheitslage mit Plattform-Engineering

- Vorteile der Plattformentwicklung für CTOs und CIOs, die eine Cloud-Infrastruktur betreiben

- Die bahnbrechenden Auswirkungen der Plattform-Entwicklung für Entwickler und Produkt - manager

 

Join the Conversation: Find Solve on Twitter and LinkedIn, or follow along via RSS.

Stay on top of what's next in technology

Learn about tech trends, innovations and how technologists are working today.

Subscribe
PE LP

Melden Sie sich für einen Ideenfindungsworkshop an, um Plattform-Engineering für nachhaltigen Infrastrukturerfolg zu nutzen.

About the Authors

Simon Mohr

Cloud Delivery Lead for Elastic Engineering +

Simon Mohr

Meet Simon Mohr, a technical team leader with 15 years’ experience of delivering infrastructure transformation and cloud migration programmes. Simon has worked with Rackspace as an award-winning migration partner from 2008 – 2014 and has worked with Rackspace Cloud solutions since their inception. He is now a Cloud Delivery Lead for EE+ in EMEA leading among other things a platform engineering team building developer portals for one of Rackspace’s largest customers. Simon’s passion is the people he works with and supporting his engineering teams to work to their full potential. He also builds strong relationships with his customers, always striving to make them and us better!

Read more about Simon Mohr