Liongard eliminiert manuelle Prozesse für MSPs durch die Bereitstellung des Attack Surface Managements für Cyber-Assets auf AWS
Das Attack Surface Management dieses Anbieters prüft täglich Millionen von Sicherheitskonfigurationen und sorgt gleichzeitig für effektives Kostenmanagement in der Public Cloud.

Mit dem Angebot seiner Cyber Asset Attack Surface Management (CAASM)-Services benötigte Liongard eine optimierte Infrastruktur, die täglich Millionen von Konfigurationsüberprüfungen bewältigen konnte.
Lösungen Cloud, Cloud Optimization, Public Cloud Plattformen Amazon Web Services (AWS)Unser Kunde
Liongard ist ein weltweit führender Anbieter von CAASM und wurde mit dem Ziel gegründet, die Komplexität und das Chaos bei der Verwaltung von IT-Infrastrukturen für IT-Teams und Service-Anbieter zu bewältigen. Liongard ermöglicht Betriebs- und Sicherheitsingenieuren eine schnelle Erkennung und Abwehr von Konfigurationsänderungen (Configuration Change Detection and Response, CCDR). Dies beinhaltet die fortlaufende Dokumentation und Überwachung der Benutzer, Geräte und Software, welche die Angriffsfläche eines Unternehmens bilden, sowie die Analyse des Konfigurationsstatus auf Veränderungen im Laufe der Zeit. Liongard ermöglicht es Unternehmen durch die Bereitstellung einer einheitlichen Transparenz über verschiedene Komponenten wie Server, Router, Firewalls, Anwendungen und Datenbanken, ihre Sicherheitslage im Hinblick auf die Compliance mit Richtlinien und Frameworks für Cybersicherheit zu auditieren und zu bewerten und die Versicherungsfähigkeit zu gewährleisten.
Die Gründer von Liongard sahen eine Chance, diejenigen Unternehmen zu unterstützen, die vor der gewaltigen Aufgabe stehen, die sich ausbreitenden Angriffsflächen ihrer IT-Infrastrukturen wirksam zu verwalten und zu sichern. Durch die Bereitstellung einer robusten Lösung mit einem Dashboard und automatisierten Inspektionsfunktionen ermöglicht Liongard IT-Anbietern ein kontinuierliches Attack Surface Management, gestützt durch CCDR. Liongard strafft die Überwachung und Verwaltung von IT-Umgebungen und sorgt dafür, dass alle Komponenten abgesichert und optimal funktionsfähig sind.
„Dank AWS können wir die Cloud wirklich effizient nutzen. Das bedeutet, dass wir unsere wirtschaftlichen Ressourcen für die Entwicklung des bestmöglichen Produkts für unsere Kunden einsetzen können.“

Folgende Herausforderungen galt es zu bewältigen
Durch die automatisierte Erfassung detaillierter Konfigurationsdaten über den externen und mit Zugangsdaten gesicherten Zugriff auf verschiedene Systeme kann Liongard täglich Millionen von Prüfungen durchführen und feststellen, ob Services wie die Multi-Faktor-Authentifizierung sicher und richtig konfiguriert sind. Dadurch muss nicht mehr jede einzelne Komponente manuell überprüft werden, wodurch die Sicherheit und Funktionalität von IT-Umgebungen optimiert instand gehalten und verbessert werden kann.
„Auf unserer sicheren Plattform müssen die Kunden ihre Informationen und Zugangsdaten nur einmal eingeben“, erklärt Colin Hendricks, CTO bei Liongard. „Zum Beispiel für Microsoft 365 oder die Firewall-Konfiguration eines lokalen Netzwerks. Wir führen täglich Millionen von Inspektionen durch, um den Zustand dieser Komponenten zu bewerten.“
Dabei wird der Zustand der IT-Infrastrukturen analysiert und die Daten dann in eine umfangreiche Datenbank eingespeist. Wenn Probleme erkannt werden, z. B. wenn sich ein gewisser Prozentsatz der Benutzer nicht an die Sicherheitsrichtlinien hält, hebt das Liongard-Dashboard dies rot hervor. So können IT-Service-Provider Fehlkonfigurationen, Abweichungen und potenzielle Schwachstellen in ihrer gesamten Angriffsfläche effizient angehen.
Mit zunehmendem Kundenzuwachs sah sich Liongard mit den typischen Herausforderungen einer Skalierung konfrontiert, darunter die Notwendigkeit eines effektiven Kostenmanagements bei gleichzeitiger Erweiterung des Service-Portfolios. Dem Unternehmen wurde klar, dass es seine Cloud-Strategie hinterfragen und strategische Entscheidungen in Bezug auf Cloud-Services treffen sowie die Nutzung von AWS optimieren musste, um die Skalierbarkeit mit der Kosteneffizienz in Einklang zu bringen.


„Wir haben intensiv mit AWS und Rackspace zusammengearbeitet, um unser Produkt skalierbar, vorhersehbar, zuverlässig und kostengünstig zu gestalten.“

So haben wir unterstützt
Rackspace Technology trug mit seinem Optimizer+-Angebot und durch die Bereitstellung skalierbarer, zuverlässiger und kosteneffizienter Cloud-Lösungen über AWS entscheidend zu dem Erfolg von Liongard bei. „Optimizer+ beleuchtet sämtliche Aspekte unserer Arbeit auf AWS und zeigt dadurch Verbesserungs- und Optimierungsmöglichkeiten auf, um Kosten zu erfassen, die wir sonst übersehen hätten“, so Hendricks.
Die Unterstützung von Rackspace ging jedoch über das reine Infrastrukturmanagement hinaus.
„Mit Rackspace haben wir einen weiteren Verfechter in unserem Lager“, erklärt Hendricks. „Manchmal kann Rackspace einen anderen Blickwinkel bieten oder mit AWS zusammenarbeiten, um Dinge zu erreichen, die sonst vielleicht nicht möglich gewesen wären.“
Mit der Entscheidung für AWS konnte Liongard die Vorteile der besonderen Funktionen von AWS nutzen. Dazu gehört zum einen der innovative Charakter von AWS. „Die Innovationsgeschwindigkeit, mit der neue Dinge entwickelt werden, ist immer wieder beeindruckend“, so Hendricks. „Immer am Puls der Zeit, innovativ und schnell in der Einführung von Neuheiten. Jedes Mal, wenn ich irgendwo über eine Neuheit lese, vor allem im letzten Jahr in Bezug auf KI, kann ich bei Amazon ein neues Produkt finden, das genau damit zu tun hat.“
Der zweite Vorteil bei der Entscheidung für AWS war seine globale Reichweite. „Es war uns wichtig, in allen wichtigen Märkten, in denen wir vertreten sind, eine robuste Rechenzentrumsinfrastruktur zur Verfügung zu haben“, so Hendricks. „Die Daten, die wir im Namen unserer Kunden erfassen, sind äußerst sensibel, und natürlich spielt auch die Datenhoheit eine wichtige Rolle.“
„AWS bietet weltweit das größte Netz an Rechenzentren“, sagte er weiter. „Aus funktionaler Sicht war es für uns daher wichtig, dass wir in jeder dieser geografischen Regionen über separate Instanzen unseres Liongard-Produkts verfügen und dass die Daten dort verbleiben können und nicht verlagert werden müssen.“
Auch Kosteneinsparungen sind für Hendricks ein fester Bestandteil des AWS-Designs. „Für unseren Erfolg war es sehr wichtig, dass AWS die Nutzung so sorgfältig misst, dass sie möglichst genau dem tatsächlichen Umfang der Aktivitäten entspricht“, sagte er. „Das bedeutet also, wenn man bei der Optimierung und Bereitstellung seines Codes darauf achtet, dass nur die wirklich benötigten Ressourcen verwendet werden, zahlt man viel weniger Geld.“
„Dadurch konnten wir die Kosten als wichtigen Faktor bei der Entwicklung unserer Software berücksichtigen. Das ist etwas, das wir in den letzten zehn Jahren gelernt haben: Es geht nicht nur um CPU, RAM und Speicher. Bei allen Vorgängen in der Cloud sind die Kosten eine entscheidende Komponente, und mit AWS haben Sie die Transparenz und Kontrollmöglichkeiten zur Optimierung.“

Mit Optimizer+ konnte Liongard eine Effizienz von 98 % in seiner AWS-Umgebung nachweisen.
Das haben wir gemeinsam erreicht
Liongard und Rackspace haben bemerkenswerte Fortschritte bei der Verbesserung der Verwaltung und Sicherheit von IT-Infrastrukturen für Service-Anbieter erzielt. Die innovative CAASM-Lösung von Liongard, die auf der robusten Cloud-Infrastruktur von AWS und der Optimierungserfahrung von Rackspace basiert, hat zu erheblichen Verbesserungen bei der betrieblichen Effizienz und Sicherheit geführt.
Durch diese Partnerschaft konnte Liongard nicht nur sein Wachstum vorantreiben, sondern auch eine solide Grundlage für zukünftige Innovationen schaffen. Mit Blick auf die Zukunft erforscht Liongard die Integration von KI-Technologien, um sein Angebot weiter zu verbessern und noch mehr Effizienz und Fähigkeiten bei der Verwaltung von IT-Services zu erreichen. Durch Rackspace und AWS ist Liongard in einer guten Position, um seinen Wachstums- und Innovationskurs in der IT-Service-Branche fortzusetzen.
Über Rackspace Technology
Wir von Rackspace Technology sind die Experten für Multicloud-Lösungen. Wir erstellen durch die Kombination unserer Expertise mit den weltweit führenden Technologien lückenlose Lösungen und berücksichtigen dabei Anwendungen, Daten und Security. Wir verfügen über eine nachweisbare Erfolgsbilanz bei der Beratung von Kunden zu ihren individuellen geschäftlichen Herausforderungen. Wir entwerfen, erstellen und verwalten skalierbare Lösungen und optimieren die Rendite mit Blick auf die Zukunft.
Als bahnbrechender globaler Multicloud-Technologieanbieter stellen wir Ihnen die innovativen Fähigkeiten der Cloud zur Verfügung, um Kunden beim Erschließen neuer Umsatzquellen, der Effizienzsteigerung sowie der Schaffung beeindruckender Erlebnisse zu unterstützen. Wir zählen Jahr für Jahr laut Fortune, Forbes und Glassdoor zu den besten Arbeitgebern und fördern erstklassige Talente. So profitieren unsere Kunden von konkurrenzlos guter Expertise. Die Grundlage unseres gesamten Handelns bildet unser unermüdlicher Einsatz für den Erfolg unserer Kunden – unsere Fanatical Experience™. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden schneller und intelligenter arbeiten können und stets einen Schritt voraus bleiben.
Reden wir über Strategie
Erzählen Sie uns ein wenig über Ihre Herausforderungen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
You may withdraw your consent to receive additional information from Rackspace Technology at any time. Information collected in this form is subject to the Rackspace Technology Privacy Notice.
Support für Rackspace Technology
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um ein Ticket zu erstellen oder einen Chat mit einem unserer Experten bezüglich Ihres Kontos zu starten.
Telefon
0800 006673
International
+44 207 084 9716
Hilfreiche Dokumentation
Karriere bei Rackspace Technology
Rackspace Technology beschleunigt den Wert der Cloud in jeder Phase der digitalen Transformation eines Kunden. Begleiten Sie uns auf unserer Mission.