Aktion Mensch setzt Microsoft Azure zur Verbesserung der Integrationsbemühungen in Deutschland ein
Non-Profit-Organisation erreicht durch die Migration erhebliche Skalierbarkeit, Flexibilität und Kostensenkung.
Unser Kunde
Aktion Mensch ist eine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands. Sie wurde 1964 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die gesellschaftliche Eingliederung von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen und ihnen eine Berufsausbildung, kulturelle Programme, Zugang zu medizinischer Versorgung und Bildungsmöglichkeiten zu bieten. Zur Verwirklichung dieser Ziele verfolgt die Organisation verschiedene Ansätze, darunter die Finanzierung zahlreicher Projekte, die Durchführung bundesweiter Lotterien und die Entwicklung von Medienkampagnen. Mit diesen Initiativen soll eine Gemeinschaft geschaffen werden, in der alle Menschen, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, gemeinsam leben und arbeiten können.
Mit über fünf Millionen monatlichen Teilnehmern sind die bundesweiten Lotterien der Aktion Mensch die größte Lotterie Deutschlands. Seit ihrer Gründung hat die in Mainz ansässige Organisation einen Gesamtbetrag von 5 Milliarden Euro für soziale Zwecke bereitgestellt. Sie unterstützt jährlich fast eintausend Projekte für Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche. Die Organisation entstand als direkte Reaktion auf den Contergan-Skandal der frühen 1960er Jahre, von dem ganze Generationen betroffen waren.
„Wir sind sehr zufrieden mit Rackspace, ihrer Arbeit und vor allem mit der umfangreichen Erfahrung und Sachkenntnis des Teams. Sie waren unglaublich hilfreich und haben immer versucht, unsere Probleme im Hinblick auf die bestmöglichen Lösungen zu verstehen und anzugehen.“
Folgende Herausforderungen galt es zu bewältigen
Da Aktion Mensch beobachtete, dass seine Zielgruppe zunehmend auf digitale und mobile Weise unterwegs war, musste die gemeinnützige Organisation Maßnahmen ergreifen, um potenzielle Hindernisse wie eine Beeinträchtigung der Servicequalität oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Aktion Mensch sah sich bereits mit wachsenden Herausforderungen aufgrund von veralteten Technologien, Hosting-Problemen, Verzögerungen und fehlender Dokumentation konfrontiert und wollte proaktiv die Skalierbarkeit und Flexibilität seiner Infrastruktur erhöhen und gleichzeitig die Kosten senken.
„Wir stellten fest, dass immer mehr Menschen Online- und Mobil-Services nutzten, und so beschlossen wir, nach einer strategisch geeigneten Plattform zu suchen“, erklärte Johannes Kettern, Head of IT Management bei Aktion Mensch. „Die Komplexität unserer IT hat zur Entscheidung geführt, die Microsoft® Azure® Public Cloud und Rackspace Technology® für die Einrichtung und Wartung der Plattform zu nutzen.“


„Mit Blick auf die Zukunft haben wir zunächst vor, den Migrationsprozess abzuschließen und dann in die Optimierungsphase überzugehen. Dabei möchten wir uns auf die Erfahrung des Rackspace-Teams stützen, um herauszufinden, wie wir unsere Systeme mit Cloud-Technologien verbessern können!“

So haben wir unterstützt
Aktion Mensch entschied sich für Microsoft® Azure® Public Cloud und beauftragte Rackspace Technology® mit der Einrichtung und Wartung der Plattform. Um den Erfolg des Projekts sicherzustellen, arbeitete Rackspace Technology mit dem IT-Team von Aktion Mensch zusammen, um das System zu migrieren und rund um die Uhr betrieblichen Support zu bieten.
„Zunächst arbeiteten wir gemeinsam mit Rackspace mit Hilfe von Infrastrukturcode an der Entwicklung von Blueprints, Landing Zones und Netzwerktrennungen für das Fundament unserer Umgebung“, so Kettern. „Dann migrierten wir eine Anwendung nach der anderen, indem wir zunächst die Ziellandschaft entwarfen und dann die Migration vornahmen.“
Rackspace implementierte DevOps in der Infrastruktur des Unternehmens. Dies beinhaltete die Automatisierung von Pipelines, die Zusammenarbeit am Infrastrukturcode, um mehrere Varianten in der Vorproduktionsstufe zu testen, und die Umsetzung von Änderungen an der Infrastruktur.
„Für uns war der Lift-and-Shift-Ansatz nicht der richtige“, erklärte Kettern. „Wir entschieden uns stattdessen für den optimierten Weg mit der Migration in den Landing Zones und überarbeiteten Netzwerkstrukturen.“
Nach einigen anfänglichen Hürden in Bezug auf die Projektkosten konnte Rackspace seinen Projektmanagementansatz flexibel umgestalten. So konnte Aktion Mensch schließlich problemlos in die Cloud wechseln.
„Zu Beginn führte unser agiler Ansatz zu unerwarteten Ausgabenerhöhungen“, sagte Kettern. „Wir strukturierten unseren Ansatz jedoch um und sind nun alle sehr zufrieden mit dem Ergebnis. In diesen herausfordernden Momenten lernt man seinen Partner wirklich kennen, und ich kann nur betonen, dass wir mit Rackspace einen starken Partner gefunden haben.“
Das haben wir gemeinsam erreicht
Das Migrationsprojekt resultierte in einem nahtlosen, erfolgreichen Umstieg. Aktion Mensch konnte zehn unternehmenskritische Services, darunter auch seine Lotterie-Dienstleistungen und Datenbanken, von On-Premise-Rechenzentren zu Azure Application Gateway verlagern und so die Anwendungen in einem einheitlichen Gateway zentralisieren. Das Unternehmen integrierte Azure Kubernetes Cluster, Azure Container Registry und Azure Application Gateway und konnte dadurch gegenüber einem On-Premise-Festkostenpaket erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. Der Einsatz effektiver Azure Cloud Cost Management Tools ermöglichte eine erhebliche Kostensenkung.
Durch den Einsatz von Microsoft Azure konnte Aktion Mensch die Bearbeitungszeiten verkürzen, die Flexibilität erhöhen und sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren.
„Mit unseren vordefinierten Landing Zones konnten wir schnellere Ergebnisse bei der Bereitstellung der Plattform erzielen und gewannen an Transparenz, was sich positiv auf die Sicherheit auswirkt. Darüber hinaus konnten wir dank Microsoft Azure Cost Management eine bessere Kostentransparenz erzielen“, so Kettern.
Durch den Erfolg des Projekts konnte Aktion Mensch weiter expandieren und sich mit aktuellen Themen wie der IT-Sicherheit beschäftigen. Rackspace stand der Organisation bei jedem Schritt auf ihrer Reise in die Cloud zur Seite.
„Wir wollten die Servicequalität, die Sicherheit, die Skalierbarkeit, die Flexibilität und die Kosteneinsparungen verbessern und konnten mit Unterstützung der Innovationskraft, der Fachkompetenz und der Arbeitsmoral des Rackspace-Teams ein erfolgreiches Projekt realisieren“, erklärte Kettern. „Wir sind sehr zufrieden mit Rackspace, ihrer Arbeit und vor allem mit der umfangreichen Erfahrung und Sachkenntnis des Teams. Sie waren unglaublich hilfreich und haben immer versucht, unsere Probleme im Hinblick auf die bestmöglichen Lösungen zu verstehen und anzugehen.“
Über Rackspace Technology
Wir von Rackspace Technology sind die Experten für Multicloud-Lösungen. Wir erstellen durch die Kombination unserer Expertise mit den weltweit führenden Technologien lückenlose Lösungen und berücksichtigen dabei Anwendungen, Daten und Security. Wir verfügen über eine nachweisbare Erfolgsbilanz bei der Beratung von Kunden zu ihren individuellen geschäftlichen Herausforderungen. Wir entwerfen, erstellen und verwalten skalierbare Lösungen und optimieren die Rendite mit Blick auf die Zukunft.
Als bahnbrechender globaler Multicloud-Technologieanbieter stellen wir Ihnen die innovativen Fähigkeiten der Cloud zur Verfügung, um Kunden beim Erschließen neuer Umsatzquellen, der Effizienzsteigerung sowie der Schaffung beeindruckender Erlebnisse zu unterstützen. Wir zählen Jahr für Jahr laut Fortune, Forbes und Glassdoor zu den besten Arbeitgebern und fördern erstklassige Talente. So profitieren unsere Kunden von konkurrenzlos guter Expertise. Die Grundlage unseres gesamten Handelns bildet unser unermüdlicher Einsatz für den Erfolg unserer Kunden – unsere Fanatical Experience™. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden schneller und intelligenter arbeiten können und stets einen Schritt voraus bleiben.
Reden wir über Strategie
Erzählen Sie uns ein wenig über Ihre Herausforderungen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
You may withdraw your consent to receive additional information from Rackspace Technology at any time. Information collected in this form is subject to the Rackspace Technology Privacy Notice.
Support für Rackspace Technology
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um ein Ticket zu erstellen oder einen Chat mit einem unserer Experten bezüglich Ihres Kontos zu starten.
Telefon
0800 006673
International
+44 207 084 9716
Hilfreiche Dokumentation
Karriere bei Rackspace Technology
Rackspace Technology beschleunigt den Wert der Cloud in jeder Phase der digitalen Transformation eines Kunden. Begleiten Sie uns auf unserer Mission.