Entschlüsseln Sie die Roadmap für die digitale Zukunft des Gesundheitswesens

by Rich Fletcher, Global Marketing Director – Healthcare, Rackspace Technology

4 medical professionals

In unserem neuen Whitepaper wird erörtert, wie die Gesundheitsbranche einen tiefgreifenden digitalen Wandel erlebt und welche Strategien in Zukunft am besten funktionieren.

In unserem neuen Whitepaper A Digital Transformation Roadmap for Healthcaregeben wir Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen Einblicke in die neuesten Trends und Strategien zur Cloud-Einführung. Mehr als 80 % der Gesundheitssysteme sind bereits in die Cloud migriert, und die IT-Budgets zur Unterstützung dieser Initiativen werden von 2023 bis 2024 fast verdoppelt. Der Bedarf an einem strategischen Cloud-Ansatz war noch nie so groß wie heute, da Krankenhäuser und Gesundheitssysteme auf Cloud-Technologie setzen, um KI-gesteuerte Innovationen voranzutreiben, die Sicherheit zu erhöhen und die Interoperabilität zu verbessern.

Eine erfolgreiche Cloud-Strategie geht über die Migration einer einzelnen Anwendung oder das Hosting einer elektronischen Patientenakte hinaus. Es umfasst einen strategischen Ansatz zum Verständnis des Workload-Ökosystems und sollte auf einem flexiblen, durchgängigen Rahmen aufbauen, der die Effizienz heute steigert und Ihr Unternehmen auf zukünftige Innovationen vorbereitet. Diese Strategie stützt sich auf drei wesentliche Kriterien:

  • Optimierung der Transformation Stellen Sie sicher, dass jeder Workload - ob am Rande, in der Cloud oder in einem privaten Rechenzentrum - in der optimalen Umgebung ausgeführt wird, um die Bereitstellung zu beschleunigen, einen Mehrwert zu bieten, den ROI zu verbessern und einen strategischen Überblick über alle Systeme zu behalten.
  • Stärkung der Sicherheit Angesichts der Tatsache, dass Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen Unternehmen im Durchschnitt fast 10 Millionen Dollar kosten, ist eine proaktive Sicherheitsstrategie von entscheidender Bedeutung. Ein umfassender Sicherheitsrahmen - in Kombination mit einer Geschäftskontinuitätsplanung und einer 24x7x365-Bedrohungsüberwachung - trägt zum Schutz der Patientendaten bei und gewährleistet gleichzeitig die Ausfallsicherheit des Systems.
  • Mit weniger mehr erreichen Angesichts knapper werdender Margen und steigender Verwaltungskosten müssen Gesundheitseinrichtungen jede IT-Investition optimal nutzen. Eine auf die Arbeitslast abgestimmte Migrationsstrategie kann technische Schulden reduzieren, unerwartete Kosten verhindern und die langfristige finanzielle Nachhaltigkeit unterstützen.

Ausweitung der Definition der digitalen Transformation

Für viele Organisationen des Gesundheitswesens war die Einführung der Cloud eine Notwendigkeit - getrieben von der Abhängigkeit von elektronischen Gesundheitsakten, sich entwickelnden Compliance-Anforderungen und dem Streben nach Kosteneffizienz. Doch wie unser Whitepaper zeigt, geht es bei der digitalen Transformation heute um viel mehr als nur um die Migration von Workloads. IT-Führungskräfte verlagern ihren Fokus über die Infrastruktur hinaus auf die Frage, wie Cloud-Technologien den Echtzeit-Datenzugriff, KI-gesteuerte Diagnosen und personalisierte Patientenerfahrungen ermöglichen können.

Bei der richtigen Cloud-Strategie geht es nicht nur darum, Kosten zu senken, sondern auch darum, das volle Potenzial von Daten zu erschließen, um die klinische Entscheidungsfindung und die Patientenergebnisse zu verbessern. Eine flexible, auf die Arbeitslast abgestimmte Implementierung kann gewährleisten, dass sensible Gesundheitsdaten sicher bleiben, während IT-Teams im Gesundheitswesen in der Lage sind, neue Technologien nahtlos zu integrieren. Ob es um die Nutzung von KI zur Vorhersage des Krankheitsverlaufs oder um die Verbesserung der Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Gesundheitssystemen geht - eine zukunftsfähige Cloud-Strategie gibt Gesundheitsorganisationen die Flexibilität, Innovationen ohne Unterbrechungen durchzuführen.

Resilienz in einer regulierten Industrie schaffen

Eine robuste Cloud-Strategie muss mehr leisten als nur den täglichen Betrieb zu unterstützen - sie muss Unternehmen auch dabei helfen, regulatorischen Druck, Sicherheitsrisiken und die zunehmende Komplexität der Patientenversorgung zu bewältigen. Wie in unserem Whitepaper erläutert, erfordert die erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderungen eine langfristige Strategie, die ein Gleichgewicht zwischen Compliance, Sicherheit und betrieblicher Effizienz herstellt.

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Hosting geschäftskritischer Anwendungen bietet Rackspace ein Konzept für Organisationen im Gesundheitswesen in jeder Phase der digitalen Transformation. Ganz gleich, ob Sie Public-Cloud-Optionen für Ihre elektronische Patientenakte evaluieren oder die Auslagerung der Verwaltung Ihres Rechenzentrums in Erwägung ziehen, unser Whitepaper bietet Ihnen eine praxisnahe Anleitung zur Risikominimierung, Kostenkontrolle und Verbesserung der Patientenversorgung.

Sind Sie bereit zu erfahren, was eine gut umgesetzte Cloud-Roadmap für Ihre Patienten, Mitarbeiter und Ihren Gewinn bringen kann? In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie eine strategische, flexible und sichere Cloud-Grundlage Ihrem Unternehmen helfen kann, erfolgreich zu sein und sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.

Read the full white paper now.

Tags: