Abwechslung garantiert: Eine Woche als Solution Architect bei Rackspace
jorgeggers

Bist du ein erfahrener Cloud Architect oder möchtest einen Job wie diesen bekommen? Wenn du Teil unseres dynamischen Teams werden willst, gebe ich Dir hier einen Einblick, wie die Highlights in (m)einer typischen Arbeitswoche als Solution Architect (SA) aussehen.
Klingt vielleicht wie ein Klischee, aber bei Rackspace gleicht tatsächlich kein Tag dem anderen – kein Wunder bei weltweit über 200.000 Kunden aus verschiedenen Branchen. Die Woche startet mit einem sogenannten Huddle : Das ist ein Kurzmeeting von fünf bis zehn Minuten, in dem wir uns gegenseitig auf den neuesten Stand bringen. Dabei geht es um Herausforderungen der einzelnen Kollegen oder der Teams, die bevorstehende Woche und sonstige Themen, die gerade anstehen. Nach dem Meeting bleiben mir ein paar Stunden bis zu meinem nächsten Kundentelefonat. In der Zeit bereite ich einen größeren Beitrag für das gesamte Team vor: Eine Design-Anleitung für die Best-Practice-Implementierung von Sitecore auf Microsofts Cloud-Plattform Azure.
Im Kundengespräch die individuell passende Lösung finden
Mein nächstes To-do heute, ein Telefonat: Es handelt sich dabei um einen E-Commerce Kunden, der eine Cloudplattform nutzen möchte, aber keine Ahnung hat, wo und wie er beginnen soll. Ich mag diese „Welche-Cloud?-Unterhaltungen“. Mit meiner Einschätzung und Erfahrung unterstütze ich den Kunden dabei, die für ihn beste Lösung zu finden – in diesem Fall ist es die Google-Cloud-Plattform (GCP). Also bin ich am Dienstag damit beschäftigt, ein High-Level-Design für GCP zu erstellen.
Am Mittwoch mache ich mich auf den Weg zu einem Design-Review-Termin mit einem weiteren Kunden; wir halten eine Präsentation mit Q&A zu einem VMware Private Cloud Solution Design. Mit Erfolg: Am Ende des Termins bestätigt der CTO, dass wir den Zuschlag erhalten. Motiviert von diesem Ergebnis nutze ich die letzten Stunden, um mich auf meine AWS-Solutions-Architect-Prüfung vorzubereiten. Donnerstags habe ich einen Termin mit meinem Manager, einem Lead Solutions Architect. Wir besprechen meinen Karriereplan und die kommenden Trainings in der Rackspace University, unserem internen Fortbildungsprogramm. Der Freitagmorgen startet mit einem SA-Training: So halten wir uns gegenseitig über die neuesten Entwicklungen im Team und der Branche auf dem Laufenden.
Warum zu Rackspace?
Lust auf einen Job als Solution Architect bekommen? Dann freue dich darauf, Teil von Rackspace zu werden. Als führendes Unternehmen im Gartner Magic Quadrant für Managed Services in der Public Cloud werden wir auch durchgängig von Fortune, Forbes, Glassdoor und anderen als einer der besten Arbeitgeber und Great Place to Work: Rackspace erneut bester Arbeitgeber in der Schweiz ausgezeichnet. Egal ob Du lieber nur mit einer Cloud oder mit mehreren Clouds arbeitest: Bei uns kannst du deine Karriere und persönliche Entwicklung in einem ambitionierten Umfeld vorantreiben. Wenn du mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren kannst, Mehrwerte für Kunden entwickeln willst und einen breit aufgestellten technischen Hintergrund in verschiedenen Servicebereichen mitbringst, bist du bei uns genau richtig.
Die vollständige Stellenbeschreibung für Cloud und Solution Architects sowie die Bewerbungsdetails und offenen Stellen für München und Zürich findest du hier: https://jobs.jobvite.com/rackspace/job/ovGE8fwH
Bewirb dich jetzt auf den Job!

Recent Posts
Erleben Sie Ihren Erfolg im Bereich Sicherheit
Oktober 5th, 2022
Modernisierung des Manufacturing mit dem Industrial Internet of Things (IIoT)
September 21st, 2022
Transformation und Erweiterung des Onboarding-Erlebnisses durch Microsoft Teams
September 14th, 2022
Zehn Gründe, warum Sie sich für eine Hybrid-Cloud-Strategie entscheiden sollten
September 7th, 2022